
schwarz
kommt in einer Woche
Cougar
PC-Gehäuse »PURITY RGB, Mini Tower, Schwarz«
UVP54,90 €- 17 %45,40 €- Gehäuse-Formfaktor: Mini-Tower
- Motherboard-Typ: Mini ITX / Micro ATX
- Abmessungen (BxHxT): 200 x 392 x 360 (mm)
- E/A-Panel: USB 3.0 x 2, USB 2.0 x 1, Mikrofon x 1 / Audio x 1, RGB-Taste, Reset-Taste
- 3,5'-Laufwerksschacht: 2
- PC-Gehäuse »MAG FORGE 320R AIRFLOW«
- PC-Gehäuse »Endorphin Ultra«
- PC-Gehäuse »PURE BASE 500 FX Black«
- PC-Gehäuse »Pure Base 600 Window«
- PC-Gehäuse »Visio GM-30B-TG-OP schwarz Tempered Glass x 2«
- PC-Gehäuse »iCUE LC100 Smart Case Lighting Triangles, Starter Kit«
- Gaming-Gehäuse »Mini ITX DUST 2«
- PC-Gehäuse »TK5M RGB ATX«
- PC-Gehäuse »RGB LIT 100«
- PC-Gehäuse »Gaming G Pro«
- PC-Gehäuse »3000D RGB Airflow Tempered Glass Mid-Tower, Black«, RGB
- PC-Gehäuse »5000D AIRFLOW CORE Tempered Glass Mid-Tower, White«
- PC-Gehäuse »Carbide Series 175R RGB mit Joule Force Logo«
- PC-Gehäuse »Endorphin Ultra Arctic«
- PC-Gehäuse »View 170 TG ARGB Micro«
- PC-Gehäuse »LIGHT BASE 600 DX White«
- PC-Gehäuse »AQUA Ultra Arctic«
- Gaming-Gehäuse »Predator Gaming Case MI900«
- PC-Gehäuse »PURE BASE 501 Airflow Window White«
- PC-Gehäuse »Rebel C50 ATX«
- Gaming-Gehäuse »Mini Tower MG140 Air RGB«, RGB Beleuchtung
- PC-Gehäuse »3000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower, Black«
- PC-Gehäuse »CAS MPG GUNGNIR 110R WHITE«
- PC-Gehäuse »3000D RGB Airflow Tempered Glass Mid-Tower, White«, RGB
- PC-Gehäuse »Silent Base 802 Window Black«
- PC-Gehäuse »TG5 Pro RGB«
- PC-Gehäuse »North«
- PC-Gehäuse »View 270 Plus TG ARGB«
- PC-Gehäuse »VG6-W RGB«
- PC-Gehäuse »Pure Base 500DX«
- PC-Gehäuse »TG6 RGB«
- PC-Gehäuse »Archon 2 Mesh RGB, Mid Tower, Weiß«
- PC-Gehäuse »mATX Gehäuse GM-30B-M-OP, black«
- PC-Gehäuse »View 380 TG ARGB Snow«
- PC-Gehäuse »Dark Base 701«
- PC-Gehäuse »North«
- PC-Gehäuse »FD-C-NOR1X-03«
- PC-Gehäuse »MPG GUNGNIR 110R«
- PC-Gehäuse »RGB Slider«
- PC-Gehäuse »LIGHT BASE 900 FX White«
- PC-Gehäuse »BGW51«
- PC-Gehäuse »Pop Air«
- PC-Gehäuse »Anubis Pro 4FX«
- PC-Gehäuse »Pure Base 500DX«
- PC-Gehäuse »M30 RGB ATX E-ATX«
- PC-Gehäuse »RGB Slider«
- PC-Gehäuse »Endorphin WD«
- PC-Gehäuse »The Tower 200«
- PC-Gehäuse »LIGHT BASE 600 LX Black«
- PC-Gehäuse »RGB Wave«
- PC-Gehäuse »CMT340 Plus«
- PC-Gehäuse »C50 RGB ATX«
- PC-Gehäuse »Scorpion II«
- PC-Gehäuse »Meshify 2 Lite«
- Gaming-Gehäuse »Mid Tower MX430 Air RGB«
- PC-Gehäuse »SHARK ZONE C10«
- PC-Gehäuse »CI-02B-OP«
- PC-Gehäuse »Pop XL Air«
- PC-Gehäuse »7000D Airflow TG«
- PC-Gehäuse »iCUE 5000D RGB Airflow Tempered Glass Mid-Tower, Black«
- PC-Gehäuse »Silent Base 802 Black«
- PC-Gehäuse »PURE BASE 501 Airflow White«
- PC-Gehäuse »PURE BASE 501 Airflow Window Black«
- Gaming-Gehäuse »Mini ITX DUST 2«
- PC-Gehäuse »PURE BASE 501 Black«
- PC-Gehäuse »MX600 RGB«
- PC-Gehäuse »Pure Base 600«
- PC-Gehäuse »PC- Gehäuse GA-01B-L-OP APEX LUMO«
Du hast 72 von 138 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
PC-Gehäuse
Wenn du dir einen PC selbst zusammenstellst, gehört die Auswahl eines PC-Gehäuses dazu. Welches ist das richtige Modell für deine Zwecke: ein kompaktes Mini-Gehäuse für den PC in deinem Homeoffice oder ein großzügig bemessener Tower für einen High-End-Computer zum Spielen? Dieser Artikel gibt dir einen kurzen Überblick über die Optionen.
Das passende PC Case für dich
Wenn es um PC-Gehäuse geht, gilt die Maxime: Das eine Modell, das für jeden Zweck passt, gibt es nicht. Arbeitest du mit Spielen oder Anwendungen, die der Grafikkarte Höchstleistungen abverlangen, ist optimale Luftzirkulation die oberste Priorität. Ist der Computer dagegen das Herzstück deines Homerecording-Studios, wirst du eher ein Silent Case in Betracht ziehen, das den Geräuschfaktor der Lüfter mit dämmenden Paneelen reduziert. Schließlich entscheidet auch der Platz, den du deinem Computer einräumen kannst, welches Computergehäuse das passende ist.
Von Mini-ITX bis Big Tower: Formfaktoren
Wie viel Platz darf der Computer einnehmen? Soll er auf dem Schreibtisch stehen oder darunter? Welche Komponenten müssen darin Platz finden? Solche und ähnliche Fragen spielen eine Rolle bei der Auswahl des PC-Gehäuses.
Die Größe der Komponenten
Die zentrale Komponente für den Formfaktor ist das Mainboard. Seine Abmessungen bestimmen, wie groß das Gehäuse minimal sein muss. Ein weiterer Faktor ist die Zahl an Komponenten, die du zusätzlich installieren möchtest. Eine leistungsstarke Grafikkarte, ein starkes Netzteil, eine Wasserkühlung: Sie alle benötigen Platz und sind unter Umständen nicht passend zu einem kleinen PC Case erhältlich.
Schließlich sind auch die Ansprüche an Leistung und Lüftung zentral. In einem leistungsstarken Gaming-PC benötigen zusätzliche Gehäuselüfter oder der Radiator einer Wasserkühlung entsprechenden Platz – sonst können sie die Wärme, die von den Komponenten erzeugt wird, nicht effektiv aus dem Gehäuse befördern. Soll der PC lediglich Office-Aufgaben erledigen, ist der Bedarf an Lüftung geringer und ein Computer mit Gehäuse in einem kompakteren Formfaktor ist realistisch.
Design und Beleuchtung des Computer-Gehäuses
Die Zeiten, als es Computer nur in Beige, Grau und Schwarz gab, sind zum Glück lange vorbei. Helle, freundliche Designs und transparente Leichtigkeit sind nicht mehr nur den Apple-Geräten vorbehalten. Gehäuse für PCs im Gaming-Bereich neigen nach wie vor zu schnittigem Schwarz mit Farbspielen dank RGB-Beleuchtung. Das Case-Design beschränkt sich nicht auf die Außenseite: Gehäuse mit Seitenwänden aus Plexiglas geben den Blick auf das Innenleben frei. Individuell gestaltete Kabellösungen, Lüfter mit LED-Beleuchtung oder farbig modifizierte Schläuche für eine Wasserkühlung lassen sich damit als Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung einsetzen.
Baust du gerne hin und wieder neue Hardware ein, um deinen PC auf dem neuesten Stand zu halten, dann kommt dir ein Gehäuse entgegen, dessen Seitenpaneele sich ohne Werkzeug öffnen lassen.
Lüfter für effektive Kühlung
Prozessor und Grafikkarte erzeugen im Betrieb viel Wärme, die durch Lüftung abgeführt werden muss, damit sich der PC nicht überhitzt und abschaltet oder sogar beschädigt wird. Wenn du diese Komponenten übertaktest, um noch etwas mehr Leistung aus ihnen herauszukitzeln, ist eine entsprechend starke Kühlung umso wichtiger.
Mit vielen Gehäuselüftern möglichst viel Luft ins Gehäuse pusten ist keine besonders wirkungsvolle Strategie. Ebenso wichtig wie der Zufluss ist der Transport der erhitzten Luft aus dem Gehäuse heraus. In einem hochwertigen PC-Gehäuse sind zwei bis drei aufeinander abgestimmte Lüfter so angeordnet, dass der Luftstrom alle Komponenten mit kühler Luft bestreicht.
Gehäuselüfter sind in verschiedenen Größen von 80 bis 230 mm verfügbar. Größere Lüfter produzieren einen stärkeren Luftstrom, allerdings auch eine lautere Geräuschkulisse. Welcher Lüfter ins Gehäuse passt, orientiert sich am Formfaktor: Die kleinsten Komponenten sind vorwiegend in kompakten PCs zu finden, während Lüfter mit großem Durchmesser mit größeren Gehäusen kompatibel sind.
Ein- und Ausgänge
Peripherie anschließen, ohne unter den Schreibtisch zu kriechen – dafür verwendest du entweder einen USB-Hub oder du stöpselst Tastatur, Maus, USB-Sticks und andere Geräte in einen USB-Port an der Front oder Oberseite deines Gehäuses. Zum Anschauen von Videos und zum Spielen bietet eine gut erreichbare Kopfhörerbuchse Komfort und Flexibilität.
Ob Gaming-PC oder leistungsstarker Allrounder – das neue Gehäuse für deinen Rechner kommt bequem mit Zahlung auf Rechnung zu dir. Entdecke es jetzt im Onlineshop!
PC-Gehäuse auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere PC-Gehäuse einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten PC-Gehäuse auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst PC-Gehäuse auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.