25 Treffer für "eckspiegelschrank"
Dein Kommentar zur Suche
Hilf uns unsere Suche zu verbessern. Klicke auf Lob oder Kritik und teile uns deine Meinung mit.
Konkrete Fragen?
Falls du konkrete Fragen hast und eine Antwort von uns wünscht, wende dich bitte an unsere Kundenbetreuung.
Eckspiegelschrank: Ecken geschickt ausnutzen
Einen Eckspiegelschrank kannst du vor allem dann gut gebrauchen, wenn der Platz beschränkt oder der Raum verwinkelt ist. Wenn das Waschbecken im Bad in eine Ecke eingepasst ist, ist ein solcher Spiegelschrank eine optimale Lösung, doch auch über Eck führende Kleiderschränke können mit einem Eckspiegelschrank ausgestattet werden.
Eckspiegelschrank im Bad: praktischer Schrank statt toter Winkel
Ein Eckspiegelschrank ist für die Anbringung im Bad bestimmt. Wie alle Spiegelschränke kombiniert ein solcher Schrank den Stauraum im Inneren mit den Spiegelflächen auf der Tür. Das Besondere ist in diesem Fall, dass der Spiegelschrank ausdrücklich dafür gedacht ist, Ecken zu füllen.
Wenn das Waschbecken in eine Ecke eingepasst ist
Gerade in kleineren Wohnungen kommt es gar nicht so selten vor, dass jeder Winkel ausgenutzt wird – auch im Bad. Die Idee, ein Waschbecken in eine Ecke einzupassen, kann sich als sehr platzsparend erweisen; entsprechende Lösungen sind gang und gäbe. Um in diesem Fall einen Spiegel über dem Waschbecken anbringen zu können, ist ein Eckspiegelschrank eine hilfreiche und zugleich optisch ansprechende Möglichkeit.
Größe nach Wunsch
Ein Eckspiegelschrank muss nicht in jedem Fall die Utensilien der ganzen Familie aufnehmen. Kleinere Ausführungen werden auch als „Medizinschrank“ bezeichnet; größere Spiegelschränke sind tiefer designt und erreichen Höhen von rund 80 cm.
In diesem Fall bieten mehrere Ablagen im Inneren Platz für Zahnbürsten, Kosmetika, Medikamente und was du sonst noch im Eckspiegelschrank verwahren möchtest. Während kleinere Modelle eine einzige Tür aufweisen, warten größere Spiegelschränke dieser Art bisweilen auch mit einer doppelflügeligen Tür auf.
Integrierte Funktionen und Ausstattungsmerkmale
Ein Eckspiegelschrank in guter Qualität ist feuchtigkeitsbeständig, die verwendeten Materialien sind bevorzugt Kunststoffe und Edelstahl. Das macht den Schrank robust und zugleich leichtgewichtig.
Angenehm sind Spiegeltüren, die sich durch einen Push-Mechanismus auf Druck öffnen und schließen dank im Inneren angebrachter Magnete. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale können in Form einer Steckdose im Inneren, offener Fächer oberhalb oder unterhalb des Spiegels und seitlicher LED-Beleuchtung ebenfalls vorhanden sein.
Eckspiegelschrank als Kleiderschrank: Stauraum und Spiegel
Ein Eckspiegelschrank als Kleiderschrank bringt dieselben Vorteile mit sich wie ein Eckschrank im Bad: die perfekte Ausnutzung einer Ecke. Ein solcher Spiegelschrank kann für sich allein stehen und hinter der Spiegeltür Kleiderstangen und Ablagefächer bergen. Er macht sich jedoch genauso gut als Teil eines größeren Kleiderschranks, der auf diese Weise geschickt über Eck geführt wird.
In allen Fällen gewährleisten erstklassige Werkstoffe und handwerkliche Qualität ein robustes Möbel, das im täglichen Gebrauch seine praktischen Seiten zeigt. Die Optik kommt dabei nicht zu kurz, denn wie bei allen Kleiderschränken im Sortiment online wählst du auch hier unter verschiedenen Designs, Holzmaserungen oder Oberflächengestaltungen.
Spieglein, Spieglein – mehr als nur Selbstbetrachtung
Bei der Auswahl deines neuen Eckspiegelschranks möchtest du natürlich aus einer Ecke das Beste machen und dabei gleichzeitig einen Spiegel integrieren. Hochwertige Spiegel bestehen aus einer Lage Glas, die eine dünne, auf Hochglanz polierte Schicht Aluminium schützt. Dieser „Hintergrund“ sorgt für die exakte Reflexion des auftreffenden Lichts und erlaubt dir, dich ohne Verzerrungen zu betrachten.
Ist der Eckspiegelschrank in einem gut beleuchteten Raum untergebracht, eventuell mit viel Tageslichteinfall oder Wandbeleuchtung auf beiden Seiten des Spiegels, kommst du vermutlich ohne integrierte LED-Beleuchtung aus. Ist der Platz knapp und der Raum dunkler, erweist sich eine eingebaute Beleuchtung als kluge Lösung.
Und während ein Eckspiegelschrank im Schlafzimmer ohne beschlagfreie Spiegeltür auskommt, ist im Bad ein beschlagfreier Spiegel eine feine Sache – solche Spiegelschränke müssen allerdings an eine Stromquelle angeschlossen werden.
Eckspiegelschränke in großer Auswahl online verfügbar
Mit einem Eckspiegelschrank holst du in kleinen Räumen Großes aus den Ecken heraus – das gilt für Bäder mit einem Eck-Waschbecken ebenso wie für das Schlafzimmer oder Gästezimmer. Zahlreiche Spiegelschränke in unterschiedlichen Größen und Designs passen sich deinen Anforderungen und dem vorhandenen Raum an. Nicht nur äußerlich, sondern auch mit ihrer Innenausstattung können diese Eckspiegelschränke punkten.
Lass dich inspirieren von den zahlreichen Eckschränken mit Spiegeltür im Onlineshop und ordere gleich das Modell, das dir am besten gefällt!
Eckspiegelschränke auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Eckspiegelschränke einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Eckspiegelschränke auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Eckspiegelschränke auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.