- Hollandrad »City Next«, 6 Gang, Shimano, Tourney Schaltwerk, Kettenschaltung
- Hollandrad »City Next«, 6 Gang, Shimano, Tourney Schaltwerk, Kettenschaltung
Entdecke die Zukunft des Shoppings: Unsere inspirierende Suche!
Spare Zeit und finde die perfekten Produkte für dein Zuhause und deinen Kleiderschrank.
- Hollandrad »Royal Dutch«, 1 Gang, ohne Schaltung
- Hollandrad »Original«, 1 Gang, ohne Schaltung
- E-Bike »Zagon«, 6 Gang, Shimano, Tourney, Frontmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad...
- E-Bike »Carry On«, 3 Gang, Shimano, Nexus, Frontmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad...
- E-Bike »Lido«, 7 Gang, Shimano, Tourney, Frontmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad für...
- E-Bike »Lido«, 7 Gang, Shimano, Tourney, Frontmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad für...
- E-Bike »Optima Basic«, 7 Gang, Shimano, Tourney, Frontmotor 250 W, Pedelec,...
- E-Bike »Lido«, 7 Gang, Shimano, Tourney, Frontmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad für...
- E-Bike »Mantova«, 7 Gang, Shimano, Tourney, Mittelmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad...
- E-Bike »Optima Basic«, 7 Gang, Shimano, Tourney, Frontmotor 250 W, Pedelec,...
- E-Bike »Mantova«, 7 Gang, Shimano, Tourney, Mittelmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad...
- E-Bike »Zagon«, 6 Gang, Shimano, Tourney, Frontmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad...
- E-Bike »Lido«, 7 Gang, Shimano, Tourney, Frontmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad für...
- E-Bike »Optima Basic«, 7 Gang, Shimano, Tourney, Frontmotor 250 W, Pedelec,...
- E-Bike »Carry On«, 3 Gang, Shimano, Nexus, Frontmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad...
- E-Bike »E-Active«, 6 Gang, Shimano, Tourney, Frontmotor 250 W, Pedelec, Elektrofahrrad...
Du hast 22 von 22 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Hollandia Citybikes und E-Bikes im Holland-Stil
Der niederländische Hersteller Hollandia begann 1886 in Amsterdam mit der Produktion von Hochrädern und zählt heute zu den bekanntesten Fahrradmarken Europas. Die Citybikes und Elektrofahrräder zeichnen sich durch ihr stilvolles und funktionales Design aus. Sie sind mit qualitätsvollen und langlebigen Komponenten ausgestattet und überzeugen durch ihr leichtes Gewicht. Du kannst dich zwischen modernen E-Bikes und klassischen Hollandrädern für Damen, Herren und Kinder entscheiden, die wahlweise mit oder ohne Gangschaltung zu haben sind. Hollandia Fahrräder sind in vielen trendigen Rahmenfarben und Ausstattungsvarianten verfügbar.
Fahrrad Hollandia als typisches Hollandrad
Hollandia gilt als ein führender Hersteller von klassischen Hollandfahrrädern. Charakteristisch für den Stil des Hollandrades ist der hohe und ausladende Lenker mit Griffen, die nach hinten gerichtet sind, eine bequeme und aufrechte Sitzposition mit Citysattel sowie der Kettenkasten und ein Gepäckträger. Die Räder sind mit Schutzblechen ausgerüstet. Nostalgische Modelle bieten dir zusätzlich eine Hinterradverkleidung, Lastenträger vorne und Zweibeinständer. Das typische Hollandrad überzeugt mit Charme und Zuverlässigkeit. Es ist robust und eignet sich insbesondere für Ausflüge in die Stadt oder den täglichen Einkauf.
Dieser Fahrradstil richtet sich an alle, die puristisch unterwegs sein wollen. Das Hollandia Hollandfahrrad kommt ohne Schaltung aus und hat daher eine klassische Rücktrittbremse. Mechanische V-Brake Bremsen vorne und hinten sorgen für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr. Heutzutage sind die zeitlosen Klassiker mit einer batteriebetriebenen Beleuchtung ausgestattet, die auch dann Licht spendet, wenn du an einer Straßenkreuzung stehst.
Erhältlich sind Hollandräder von Hollandia für Damen, Herren oder Kinder in unterschiedlichen Rahmenhöhen von Körpergrößen von 150 bis 190 Zentimetern. Du kannst sie im klassischen Schwarz erhalten sowie in vielen Trendfarben.
Hollandia Citybikes mit Gangschaltung
Wenn du den typischen Hollandradstil magst, aber dir gerne etwas mehr Komfort beim Treten wünscht, dann hat Hollandia ebenfalls Citybikes mit Naben- oder Kettenschaltung im Programm. Zum Einsatz kommt hier meist eine 6-Gang-Kettenschaltung mit einem komfortablen Schaltwerk, das am Lenker zu bedienen ist. Statt einer Rücktrittbremse sind Vorder- und Hinterrad mit einem mechanischen V-Brake-System aus Aluminium ausgestattet.
Hollandia Fahrrad als E-Bike
Die Kombination aus Hollandrad und E-Bike bringt dir maximalen Komfort mit einem Zweirad. Hollandia Elektrofahrräder bestechen durch ihr klassisches Design und einen hohen Funktionsumfang. E-Bikes von Hollandia verfügen überwiegend über eine Gangschaltung, die drei, sechs oder sieben Gänge für unterschiedliches Gelände umfasst. Vielfach ist neben einer Lenkerbremse für das Vorder- und Hinterrad auch eine Rücktrittbremse vorhanden. Ausgestattet sind die Citybikes überwiegend mit einem Elektrofrontmotor, der je nach Ausführung eine Leistung von bis zu 250 Watt hat. Einige Modelle wie zum Beispiel Trekkingräder, nutzen alternativ einen Mittelmotor. Hierbei sitzt der bürstenlose Gleichstrommotor zwischen den Pedalen, wodurch sich ein tiefer Schwerpunkt ergibt, der sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Frontmotoren sind dagegen in der Nabe des Vorderrades platziert. Das hat viele Vorteile, denn so können verschiedene Schaltungstypen am Fahrrad zum Einsatz kommen. Zudem entlastet ein Radnabenmotor die Kette. Sie kommen häufig bei Citybikes zum Einsatz. Über das Display am Lenker lässt sich der Motor einschalten. Ab einer Geschwindigkeit von 25 Stundenkilometern und beim Bremsen schaltet sich der Motor automatisch ab (Vorgabe der StVZO).
Für die nötige Energie sorgen leistungsfähige Lithium-Ionen-Akkus, die abhängig von der Ausführung eine Reichweite von 80 bis 120 Kilometern besitzen, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen. Die tatsächliche Reichweite ist jedoch abhängig von der Nutzung und den Straßenbedingungen. Liegen auf deiner Strecke viele Steigungen, wird mehr Leistung abgerufen als auf ebenen Wegen. Zum Aufladen dient eine normale Haushaltssteckdose. Vielfach lässt sich der Akku aus der Halterung am Fahrrad nehmen und bequem in der Wohnung aufladen. Nach sechs bis sieben Stunden ist der Akku wieder vollständig aufgeladen.
Hollandia Fahrrad mit Diamantrahmen
Fahrräder sind heutzutage Unisex. Das bedeutet, sie können gleichermaßen von Damen und Herren gefahren werden, ganz gleich wie der Rahmen aufgebaut ist. Früher hatten Herrenfahrräder grundsätzlich eine waagerechte Stange, die zwischen dem vorderen und hinterem Rahmen verlief. Damenräder hatten dagegen einen niedrigen Einstieg. In der Fachsprache wird der Aufbau mit Oberrohr als Diamantrahmen bezeichnet. Diese Rahmenart sorgt für mehr Stabilität und lässt höhere Geschwindigkeiten beim Fahren zu.
Der Diamantrahmen, also das Fahrrad mit Stange, wird inzwischen allgemein von Damen oder Herren bevorzugt, die gerne etwas sportlicher fahren. Der niedrige Einstieg ist vor allem dann sinnvoll, wenn du schnell vom Rad absteigen möchtest, zum Beispiel wenn du mit kleinen Kindern unterwegs bist.
Aus dem Sortiment der Hollandia Fahrräder kannst du jetzt deinen Favoriten auswählen. Ein Hollanida Fahrrad gibt mit oder ohne Schaltung und Elektromotor.
Hollandia auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Hollandia einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Hollandia auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Hollandia auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.