- Startseite
- ...
- Accessoires
- Mützen (121)
Mützen für Damen
Mützen halten in der kalten Jahreszeit nicht nur schön warm, sie sind auch schicke Accessoires für modebewusste Damen. Sie schützen Kopf, Stirn und Ohren vor beißendem Wind, halten kuschlig warm und bewahren uns vor Erkältungen. So sind auch entsprechende Funktionsmodelle beim Sport an der frischen Luft unverzichtbar. Doch natürlich können Mützen auch als stylische Accessoires verschiedene Freizeitoutfits optimal in Szene setzen. Zudem kennen viele Damen das folgende Problem: Die Frisur will an manchen Tagen einfach nicht so sitzen, wie sie soll. An diesen sogenannten "Bad Hair Days" können coole Mützen unerwünschte Stylingprobleme kaschieren und gleichzeitig modische Akzente setzen.
Die Mützenformen – alles für die Trendsetterin
Sie schützen vor Kälte, sind aber auch modische Accessoires: Mützen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Modellen.
- Baskenmützen: Diese Modelle bestechen mit dem sprichwörtlichen französischem Charme. Im zweiten Weltkrieg galt die Baskenmütze in Frankreich, ihrem Ursprungsland, als Widerstandssymbol, bevor sie später zum Zeichen von Künstlern und Intellektuellen wurde. Eine Baskenmütze passt zu allen eleganten oder originellen Looks.
- Beanies: Die Beanie wurde erst im 20. Jahrhundert erfunden und ähnelt der Pudelmütze – nur hat sie keinen Bommel. Ihr Ursprung liegt im Arbeitermilieu, wo sie von Fabrikarbeitern getragen wurde. Heutzutage tragen vor allem junge Menschen eine Beanie. Insbesondere bei Skateboardern, Snowboardern und Hip-Hoppern erfreut sich diese Mützenform großer Beliebtheit. Die Szene hat den Beanie-Style so sehr geprägt, dass die Mütze am besten zu lässigen Streetstyles kombiniert wird.
- Ballonmützen: Aufgrund ihrer bauchigen und voluminösen Gestalt erhielten diese Mützen den Namen Ballonmütze. Nicht selten sind sie mit einem Schirm ausgestattet.
- Schlauchmützen: Eine Schlauchmütze wird auch als Multifunktionstuch bezeichnet. Sie kann aufgrund ihrer besonderen Form je nach Bedarf als Schal, Mütze oder beides getragen werden. Am besten passen Schlauchmützen zu sportlichen und lässigen Kleidungsstilen.
- Bommelmützen: Charakteristisch für eine Bommelmütze ist ein winterliches Design und natürlich der Bommel am Ende der Mütze. Bommelmützen passen nur zu Schnee und Eis und sollten daher mit Wintermode kombiniert werden.
- Ohrenmützen: Diese Modelle sind eher unter dem Namen Lappenmütze bekannt. Typisch für Ohrenmützen sind die zwei angebrachten Stoffteile zum Schutz der Ohren. Meist ist eine Lappenmütze auch schön verziert oder mit skandinavischen Mustern versehen. Generell ist sie im Winter ein warmes und stylisches Accessoire.
Mützen passend zur Gesichtsform
Zu kantigen Gesichtern passen kleine Mützen mit wenig Volumen besonders gut. Sie sollten locker sitzen und am besten schräg positioniert werden, um von einer breiten Stirnpartie abzulenken. Damen mit runden Gesichtern entscheiden sich gerne für voluminösere Modelle, die sich in Falten nach hinten legen und das Gesicht optisch verlängern. Ein herzförmiges Gesicht setzt du mit weiten, voluminösen Mützen oder Ohrenmützen optimal in Szene. Verzierungen und Bommeln wirken hier ebenfalls vorteilhaft. Du hast ein ovales Gesicht? Dann darfst du dich bei der Auswahl deiner neuen Mütze uneingeschränkt austoben. Dir stehen so gut wie alle Mützenarten!