Dass die Konfektionsgröße bestimmt, welche Kleidung uns steht, ist ein reiner Mythos. Viel wichtiger ist das Verhältnis der verschiedenen Körperteile zueinander, denn das bestimmt unseren Figurtypen und welche Kleidung uns schmeichelt. Wir zeigen dir, woran du die unterschiedlichen Figurtypen erkennst und mit welcher Mode du deinen Figurtypen optimal in Szene setzt.
Dein Figurtyp ist abhängig vom Verhältnis deiner Körperteile zueinander. Das bedeutet, dass das Prinzip des Figurtypes nicht von der Größe oder dem Gewicht beeinflusst wird. Die unterschiedlichen Typen beschreiben lediglich die Form deiner Figur.
Wenn dein Oberkörper deutlich schmaler ist als deine Hüften, und du oftmals Oberteile eine Nummer kleiner kaufst als Hosen oder Röcke, dann gehörst du zum Figurtyp A. Um deine feminine Silhouette in Szene zu setzen greifst du am besten zu Outfits, die deinen schmalen Oberkörper und deine ausgeprägte Taille betonen. Setze auf Kleider und Röcke in A-Linie und wähle lieber lockere, leicht taillierte Oberteile. Eng anliegende Blusen oder Shirts betonen eine breite Hüfte noch zusätzlich. Oberteile in bunten Farben oder mit auffälligem Print sind besonders gut für A-Typen geeignet, denn sie lenken den Blick ganz easy auf den Oberkörper.
DAS STEHT DIR BESONDERS GUT:
Der Gegenpol zum Figurtyp A ist der V-Typ, auch Apfel-Typ genannt: Bei diesem Figurtyp ist der Oberkörper kräftiger als der Unterkörper und auch die Taille ist meist nicht so betont. Deine Silhouette wirkt eher sportlich, weshalb du deine Hüfte besonders in Szene setzen solltest. Um deine Beine und den Po zu betonen, greifst du am besten zu engen Hosen, die gerne bunt oder auch mit Applikationen sein dürfen. Bei den Oberteilen wirken dunkle Farben und schlichte Modelle vorteilhaft. Details wie Schößchen am Oberteil kaschieren zusätzlich einen breiten Oberkörper.
DAS STEHT DIR BESONDERS GUT:
Bilden deine Schultern, der Oberkörper und deine Hüften ungefähr eine Linie, dann gehörst du zum Figurtyp H. Dieser Figurtyp wirkt eher sportlich, da auch die Taille meist weniger ausgeprägt ist. Der Vorteil: Frauen mit dem Figurtyp H können so ziemlich alles tragen! Um einen femininen Look zu erreichen solltest du deine Taille mit engen Gürteln oder High-Waist-Hosen betonen. Details wie Rüschen, Falten oder auch angesagte Wasserfallausschnitte zaubern Volumen und geben deiner Figur mehr Definition.
DAS STEHT DIR BESONDERS GUT:
Eine üppige Oberweite, breite Hüften und eine schmale Taille zeichnen den Figurtyp X aus. Der Sanduhr-Typ wird oft als Idealmaß und weiblichster Figurtyp angesehen, da er über tolle Kurven verfügt. Greife zu figurbetonter Mode und setze deine schlanke Taille optimal in Szene mit Gürteln oder Wickelkleidern. X-Typen sollten darauf achten, keine zu tief ausgeschnittenen Oberteile zu tragen. Allgemein gilt: Lieber klassische und figurnahe Mode und weniger Details wie Rüschen oder Layer-Modelle.
DAS STEHT DIR BESONDERS GUT:
Auch dieser Figurtyp hat eine weibliche Silhouette: Der O-Typ bezaubert mit einem schönen, üppigen Busen, einer breiten Hüfte und schlanken Beinen. Verstecke deine Figur nicht, sondern setze dein tolles Dekoletté und deine Beine optimal in Szene! Greife zu engen Hosen oder kurzen Röcken und kombiniere lockere Oberteile mit V-Ausschnitt dazu.
DAS STEHT DIR BESONDERS GUT:
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt