80 Treffer für "korbsofa"
Dein Kommentar zur Suche
Hilf uns unsere Suche zu verbessern. Klicke auf Lob oder Kritik und teile uns deine Meinung mit.
Konkrete Fragen?
Falls du konkrete Fragen hast und eine Antwort von uns wünscht, wende dich bitte an unsere Kundenbetreuung.
Korbsofa
Ein Korbsofa lädt zum Verweilen ein – drinnen wie draußen. Ob als Loungesofa, Sitzbank, Sonneninsel oder Strandkorb: Korbsofas stehen in mehreren Ausführungen zur Auswahl und bestehen aus verschiedenen Materialien. Je nach Modell eignen sie sich eher für den Indoor- oder Outdoor-Bereich und bedürfen unterschiedlicher Pflege.
Stilvolle und gemütliche Korbsofas
Ob für zwei Personen oder für mehrere, allein oder im Set mit einer Sitzgruppe: Ein Korbsofa zeichnet sich durch seine natürliche Optik und den hohen Sitzkomfort aus. Häufig weich gepolstert mit passenden Sitzkissen oder Auflagen, fügt sich das stilvolle Möbelstück in verschiedene Outdoor-Areale oder Inneneinrichtungen harmonisch ein.
Unterschiedliche Korbsofa-Arten
Ein Korbsofa findest du in verschiedenen Varianten vor. Das einfachste Modell ist die Sitzbank mit ihren vier Füßen, der Rückenlehne und oft auch Armlehnen. Noch ein wenig gemütlicher präsentiert sich das Loungesofa, welches zusätzlich weich gepolstert ist.
Ein besonderes Korbsofa stellt die Sonneninsel dar, die du vielleicht auch unter dem Begriff Gartenmuschel kennst. Sie charakterisiert sich durch ihre runde Form und die große Sitz- beziehungsweise Liegefläche mit Polstern und ist zumeist mit einem Sonnendach ausgestattet.
Strand-Feeling kommt in deinem Garten mit einem Korbsofa in Form eines Strandkorbs auf. Er besteht aus einem zweiteiligen Korbgeflecht-Gestell, dessen oberes Element für gewöhnlich eine gewölbte, überdachte Sitznische bildet.
Dann gibt es noch Loungebetten, bei denen es sich um einen Mix aus Strandkorb und Sonneninsel handelt.
Typische Materialien
Während die Beine eines Korbsofas meist aus Metall gearbeitet sind, ist der Korpus häufig aus Rattan oder Polyrattan gefertigt. Beide Materialien sehen sich optisch sehr ähnlich und wirken mit ihrem Geflecht luftig und leicht. Zudem zeichnen sich Rattan und Polyrattan durch ihr geringes Gewicht aus und sind zugleich äußerst stabil sowie strapazierfähig und elastisch.
Beim natürlichen Material Rattan handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff, wodurch ein Korbsofa aus Rattan in Sachen Nachhaltigkeit punktet. Polyrattan wiederum ist ein synthetisches Material und im Vergleich zu natürlichem Rattan witterungsbeständiger, robuster und pflegeleichter.
Eine Alternative stellt Polypropylen dar: Ein Korbsofa aus diesem Kunststoff ist hitzebeständig, langlebig und schmutzabweisend. Gut zu wissen: Im Vergleich zu anderen Kunststoffen lässt sich Polypropylen besser recyceln.
Korbsofas für den Innenbereich
Möchtest du dein Korbsofa in der Wohnung nutzen, kommen grundsätzlich alle Materialien infrage. Anders als im Garten kannst du hier beispielsweise ein Korbsofa aus Rattan verwenden, da Witterungsverhältnisse keine Rolle spielen. Am besten eignen sich für den Innenbereich Sitzbänke oder Loungesofas. Diese dienen zum Beispiel im Wohnzimmer als (zusätzliche) Sitzecke oder bieten in großen Fluren oder im Wintergarten komfortable Sitzgelegenheiten.
Korbsofas für den Outdoor-Bereich
Suchst du ein Korbsofa für deine Terrasse oder deinen Balkon, empfehlen sich Möbel aus witterungsbeständigen Materialien wie Polyrattan oder Polypropylen. Eine Sitzbank oder ein Loungesofa stellst du an deinen Gartentisch, während du auf einer Sonneninsel oder im Loungebett gemütlich ein Buch liest oder einfach entspannst und die Seele baumeln lässt.
Die richtige Pflege für dein Korbsofa
Dein Korbsofa solltest du einmal pro Woche mit einem trockenen oder leicht feuchten Mikrofasertuch reinigen. Wie sich eine gründlichere Pflege gestaltet, hängt vom Material ab: Handelt es sich um ein Korbsofa aus Rattan, ist eine Reinigung mit Leinöl und Wasser in einem Verhältnis von 1:10 anzuraten. Dazu gibst du zwei Teelöffel Terpentin. Dann tauchst du einen Lappen in die Flüssigkeit und fährst damit über das Korbsofa. Bei einem Sofa aus synthetischem Polyrattan oder Polypropylen genügen für die gründliche Reinigung ein Schwamm, warmes Wasser und etwas Spülmittel.
Wichtig: Vor der Reinigung solltest du stets die Polster oder Kissen deines Sofas abnehmen. Diese lassen sich in der Regel separat im Schonwaschgang bei 30 Grad in der Waschmaschine reinigen. Beachte hierzu jedoch immer die Hinweise des Herstellers.
Stöbere gleich durch den Onlineshop, wähle dein neues Korbsofa aus und kaufe es auf Wunsch auf Rechnung!
Korbsofas auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Korbsofas einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Korbsofas auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Korbsofas auch auf Rechnung, per PayPal oder Sofortüberweisung (Klarna) bezahlen.