schwarz
kommt in 2 Wochen
Horizon Fitness
Kraftstation »Bench-HBN70«, (Set, 4 tlg.), multifunktionale Fitnessstation, max....
1.799,00 €- Robuste Rahmenkonstruktion
- Vielseitige Trainingsmöglichkeiten
- Smarte Verbindung mit der Horizon atZone-App*
- Rückenlehne 5-fach verstellbar
- Platzsparender Stauraum für Zubehör, 1 Paar verstellbare Kurzhanteln (inklusive), 1 verstellbare Kettlebell (inklusive)
grau-grau
vorrätig - in 2 bis 3 Werktagen bei dir
ENDURANCE
Kurzhantel, ideal für Fitness und Training
34,90 €- 4-Kilo-Hantel fürs Workout in Top-Qualität von ENDURANCE
- Sechseckiges Design schützt vor Wegrollen der Hantel
- Der ideale Begleiter für Workout, Fitness und Aerobic
- Rutschfeste weiche Neoprenbeschichtung sichert guten Griff
- Qualität aus Stahl und Aluminium
- Kurzhantel, (Set)
- Kurzhantelständer »Verstellbare Hantelablage«
Du hast 6 von 6 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kurzhanteln
Kurzhanteln sind kompakte, effektive Fitnessgeräte. Mit ihnen lassen sich die Muskelgruppen in Oberkörper und Armen gezielt trainieren. Da eine Kurzhantel nur wenig Platz einnimmt, eignet sich ein Paar Hanteln für das Krafttraining zu Hause und sogar im Urlaub. Verstellbare Kurzhanteln halten dabei mit der eigenen Fitness Schritt.
Training mit Kurzhanteln – überall und jederzeit
Kurzhanteln gehören zur Grundausstattung für das Krafttraining. Sie sind vielseitig einsetzbar, mit zahlreichen Gewichten sowie aus verschiedenen Materialien erhältlich und passen unter das Sofa oder in den Schrank. Wenn du dich zu Hause in Form halten willst, kommst du kaum darum herum, Kurzhanteln zu kaufen, denn sie verbinden eine große Bandbreite von Übungen mit geringen Anschaffungskosten. Aber nach welchen Kriterien werden Hanteln ausgewählt?
Kurzhanteln kaufen: die wichtigsten Kriterien
Hanteltraining mit der Kurzhantel eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der effektive Muskelaufbau mit Kurzhanteln gelingt, wenn du die passenden Hanteln für deine Trainingsziele wählst.
- Gewicht ab 1 kg: Kompakthandeln mit geringen Gewichten begleiten deine ersten Übungen. Die Gewichtsspanne ist ausgesprochen groß – welche Hanteln für dich infrage kommen, ist abhängig von deiner persönlichen Fitness. Anfänger können schon mit Kurzhanteln, die ein oder zwei Kilogramm wiegen, Trainingsfortschritte erzielen. Während die kleineren Hanteln häufig aus einem Stück bestehen, wachsen Kurzhanteln im Set mit: Die Hantelstange bestückst du mit unterschiedlich schweren Scheiben nach Maß.
- Robustes Material: Wenn du die ersten Fortschritte siehst, wirst du motiviert, deine Kurzhanteln regelmäßig zu benutzen. Sie sollten deshalb belastbar und langlebig ausgeführt sein. Das Material der Hanteln nimmt maßgeblichen Einfluss darauf: Kurzhanteln werden in einfachen Versionen aus Kunststoff hergestellt – die Hantelscheiben sind in diesem Fall mit Blei-Pellets gefüllt. Sinnvoller ist der Kauf von Hanteln, bei denen Hantelstange und -scheiben aus Metall gearbeitet sind. Zu den Spitzenreitern zählen verchromter Edelstahl für die Stange und Gusseisen oder ummantelter Zement für die Hantelscheiben.
- Abmessungen: Einteilige Kurzhanteln ähneln kleinen, kompakten Knochen und verschwinden fast in der Hand. Mehrteilige Kurzhanteln bestehen aus der Hantelstange und den Scheiben. Die Stange bringt eine Länge zwischen 30 und 45 cm und – sofern sie aus Metall besteht – ein beachtliches Eigengewicht mit, meist von 500 Gramm. Durchmesser und Dicke der Hantelscheiben ist abhängig vom Gewicht, eine solide Hantelstange kann bis zu 30 Kilogramm tragen.
- Befestigung: Zu deiner Sicherheit müssen mehrteilige Kurzhanteln mit einem verlässlichen Befestigungsmechanismus ausgestattet sein. Die Hantelscheiben halten sternförmige Verschlüsse, die auf ein Gewinde aufgeschraubt werden, oder Spannverschlüsse.
Kurzhanteln, Langhanteln oder SZ-Stange – welche Hanteln für zu Hause?
Für welche Hanteln du dich entscheidest, ist auch eine Frage des vorhandenen Platzes. Langhanteln und ihre Gegenstücke mit dem geschwungenen Griff, die SZ-Stangen, kommen größer und „raumgreifender“ daher – für die Übungen damit sind zusätzliche Accessoires wie Hantelständer oder -halter, Bodenmatten und Bänke wichtig. Bei Kurzhanteln hingegen gilt: Platz ist in der kleinsten Hütte. Nicht nur lassen sich die Hanteln gut verstauen, auch das Training absolvierst du in normal großen Räumen, auf dem Balkon oder im Freien.
Übungen mit Kurzhanteln
Mit deinen Kurzhanteln trainierst du daheim – vor oder nach der Arbeit. Damit das Hanteltraining den gewünschten Erfolg hat, gehst du dabei nach einem Trainingsplan vor. Die Gewichte und die Anzahl der Wiederholungen steigern deine Kraft und Ausdauer und begünstigen einen langfristigen Muskelaufbau.
Das funktioniert hervorragend für Arme, Schultern und Oberkörper, doch auch deine Beinmuskeln kannst du mit Kurzhanteln trainieren. Die beliebtesten Work-outs mit Kurzhanteln sind Curls für den Bizeps, Trizepsdrücken, Bank- und Schulterdrücken, Kniebeugen und Ausfallschritte. Wichtig ist die saubere Ausführung aller Einheiten und die Einhaltung von Regenerationsphasen zwischen den Übungen.
Hanteln pflegen und reinigen
Kurzhanteln bleiben lange Zeit verlässliche Fitnessgeräte – mit ein wenig Pflege. Dazu gehört die regelmäßige Säuberung. Sind die Hanteln mit Kunststoff ummantelt, kannst du sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Ein wenig Desinfektionsmittel verhindert die Ablagerung von Bakterien aus dem Handschweiß sowie die Geruchsbildung. Auch Hantelscheiben und Hantelstangen aus Metall reinigst du auf diese Weise. Geriffelte, rutschfeste Hantelgriffe werden mit einer weichen Bürste – trocken oder feucht – wieder sauber. Hantel-Sets zerlegst du in ihre Einzelteile, säuberst alle Komponenten und prüfst bei dieser Gelegenheit auch die Verschlüsse.
Unabhängiges Training mit Kurzhanteln
Zu Kurzhanteln greifst du, wann immer du Zeit und Lust hast – auch in deinen eigenen vier Wänden. Zahlreiche abwechslungsreiche Work-outs für alle Muskelgruppen mit Kurzhanteln machen Einsteiger fit und halten Fortgeschrittene in Form. Ob Kompakthantel oder verstellbare Kurzhanteln im Set – für jeden Anspruch gibt es das geeignete Modell. Empfehlenswert sind Hanteln, die dank der austauschbaren Scheiben mit den Muskeln „wachsen“ können. Hochwertige Materialien, Gewichte bis 30 Kilo, rutschfeste Hantelgriffe und sichere Verschlüsse unterstützen dich dabei, dein Trainingsziel zu erreichen.
Entdecke deine Möglichkeiten für den Muskelaufbau mit Kurzhanteln aus dem Onlineshop und sichere dir die Hanteln deiner Wahl gleich online!
Kurzhanteln auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Kurzhanteln einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Kurzhanteln auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Kurzhanteln auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.