Spülmaschinen leisten tagein, tagaus gute Dienste in der Küche. Da ist es normal, dass manchmal etwas nicht richtig funktioniert. Für fast jedes Problem hat unser Ratgeber eine passende Lösung parat – hier findest du eine Übersicht zu typischen Fehlern und wirksamen Maßnahmen.
Es passiert immer genau dann, wenn sich gerade jede Menge schmutziges Geschirr angesammelt hat: Die Spülmaschine macht Probleme oder überflutet gar die Küche. Falls du nicht auf den Techniker warten möchtest, kannst du dich selbst auf Fehlersuche begeben:
Oftmals lassen sich Defekte einfach beheben, dafür braucht es möglicherweise nur ein passendes Ersatzteil. So bringst du deine Geschirrspülmaschine schnell wieder auf Vordermann und sparst dir das Geld für den teuren Reparaturservice. Also: Eimer, Schwamm und Rohrzange in die Hand – los geht‘s!
Ein Geschirrspüler ist dafür zuständig, Teller, Tassen und Co. hygienisch rein zu waschen. Wenn das Geschirr allerdings merkwürdig riecht, verdirbt es einem eher den Appetit aufs Essen. Die gute Nachricht lautet:
Es gibt ein paar hilfreiche Maßnahmen, um Gerüche aus der Spülmaschine zu vertreiben. Bevor du also jedes Geschirrteil einzeln mit der Hand nachspülst, probiere es mit diesen Tipps:
Wenn dein Geschirr jedes Mal tropfend aus der Spülmaschine kommt, gibt es dafür mehrere mögliche Ursachen:
Ein typisches Problem bei Spülmaschinen sind Verstopfungen: Dabei handelt es sich oftmals um Verkalkungen, Schmutz oder Fremdkörper, die sich in Sieben, Schläuchen und anderen Bauteilen festsetzen. Reinige alle zugänglichen Bereiche und entkalke den Geschirrspüler regelmäßig.
Falls die Spülmaschine kein Wasser zieht oder nicht richtig heizt, kann das Problem im ersten Moment knifflig erscheinen. Einige Funktionsstörungen wie diese lassen sich durch simple Maßnahmen reparieren. Unsere Anleitungen und Tipps zeigen dir, wie das geht.
Spülmaschine zieht kein Wasser
Geschirrspüler heizt nicht, bzw. Spülmaschine wird nicht warm
Wasser in Spülmaschine läuft nicht ab / Geschirrspüler pumpt nicht ab
Spülmaschine pumpt nur ab
Spülmaschine läuft aus / Spülmaschine ist undicht
So manches Problem lässt sich von vornherein vermeiden – und zwar durch einen fachgerechten Ein- und Ausbau der Spülmaschine. Nimm dir daher immer erst die Bedienungsanleitung zur Hand und folge sorgfältig den Hinweisen, um deinen Geschirrspüler optimal zu installieren.
Reparieren statt Neukauf ist gut für die Umwelt. In manchen Fällen lohnt es sich aber einfach finanziell nicht mehr, eine alte Spülmaschine zu reparieren. Daher gilt die folgende Empfehlung:
In den ersten fünf Jahren sind Reparaturkosten von maximal 50 Prozent des Kaufpreises in Ordnung. Je älter dein Gerät ist, desto günstiger sollte die Reparatur sein – ansonsten rechnet es sich mehr, eine moderne Spülmaschine mit hoher Energieeffizienz anzuschaffen.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt