- Küche »Safeli«, Breite 270 cm, wahlweise mit oder ohne Hanseatic-E-GeräteOPTIFITUrsprünglicher PreisUVP 1.889,00 €Rabatt- 619,01 €Aktueller Preisab 1.269,99 €
- Küchenzeile »Leer«, Breite 210 cm, mit Hanseatic-E-GerätenOPTIFITUrsprünglicher PreisUVP 1.148,00 €Rabatt- 138,01 €Aktueller Preisab 1.009,99 €Herd-SetProduktdatenblattGeschirrspülerProduktdatenblatt
- Pantryküche »KS-Mali«, Breite 150 cm, wahlweise mit E-GerätenKOCHSTATIONUrsprünglicher PreisUVP 889,00 €Rabatt- 319,01 €Aktueller Preisab 569,99 €
- Pantryküche »KS-Mali«, Breite 160 cm, mit E-GerätenKOCHSTATIONUrsprünglicher PreisUVP 1.159,00 €Rabatt- 299,01 €Aktueller Preisab 859,99 €
- Küchenzeile »KS-Virginia«, Breite 300 cm, mit E-GerätenKOCHSTATIONUrsprünglicher PreisUVP 3.839,00 €Rabatt- 1.239,01 €Aktueller Preisab 2.599,99 €+3 Farben
- Küche »Morena«, Breite 210 cm, mit und ohne E-Geräten lieferbarFlex-WellUrsprünglicher PreisUVP 637,00 €Rabatt- 237,01 €Aktueller Preisab 399,99 €Herd-SetProduktdatenblattDunstabzugshaubeProduktdatenblatt
- Küchenzeile »KS-Samos«, Breite 170 cm, wahlweise mit E-Geräten, mit ArbeitsplatteKOCHSTATIONUrsprünglicher PreisUVP 889,00 €Rabatt- 229,01 €Aktueller Preisab 659,99 €+2 Farben
- Küchenzeile »Leer Breite 240 cm«, mit Hanseatic E-Geräten, inkl. GeschirrspülerOPTIFITUrsprünglicher PreisUVP 1.627,99 €Rabatt- 208,00 €Aktueller Preis1.419,99 €Herd-SetProduktdatenblattGeschirrspülerProduktdatenblatt
- wiho KüchenKüchenzeile »Chicago«, mit E-Geräten, Breite 220 cm
- wiho KüchenKüchenzeile »Erla«, mit Hanseatic-E-Geräten, Breite 220 cm
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Trient«, Breite 290 cm, wahlweise mit E-Geräten, mit Arbeitsplatte
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Toronto«, Breite 270 cm, mit E-Geräten
- KOCHSTATIONKüchenzeile KS-Wien, Breite 270 cm, wahlweise mit und ohne E-Geräten
- OPTIFITWinkelküche »Bern mit Hanseatic-E-Geräten«, Stellbreite 285x175 cm, mit...
- KOCHSTATIONPantryküche »KS-Mali«, Breite 150 cm, mit E-Geräten
- OPTIFITKüchenzeile »Faro mit Hanseatic E-Geräten«, Breite 270 cm, Türanschlag wechselbar
- wiho KüchenKüche »Chicago«, ohne E-Geräte, Gesamtbreite 180 cm
- wiho KüchenWinkelküche »Unna«, mit E-Geräten, Stellbreite 220 x 170 cm
- KOCHSTATIONWinkelküche »KS-Samos«, Stellbreite 220x220 cm, wahlweise mit E-Geräten, mit...
- OPTIFITKüche »Safeli«, Breite 210 cm, wahlweise mit oder ohne Hanseatic-E-Geräte
- KOCHSTATIONKüchenzeile KS-Toronto, Breite 310 cm, mit E-Geräten
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Wien«, Breite 440 cm, wahlweise mit E-Geräten und Induktion
- OPTIFITKüchenzeile »Leer Breite 300 cm«, mit Hanseatic E-Geräten, inkl. Kühlschrank
- OPTIFITKüchenzeile »Fiona«, Breite 230 cm, mit Hanseatic-E-Geräten in Premium oder Basic
- KOCHSTATIONKüche »KS-Mali«, Breite 210 cm, mit E-Geräten
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Wien«, Breite 430 cm, wahlweise mit E-Geräten und Induktion
- KOCHSTATIONWinkelküche »KS-Trient«, Stellbreite 230x190 cm, wahlweise mit E-Geräten, mit...
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Virginia«, Breite 350 cm, mit Glaskeramik-oder Induktionskochfeld
- KOCHSTATIONKüche »KS-Mali«, Breite 170 cm, mit E-Geräten
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Samos«, Breite 160 cm, wahlweise mit E-Geräten und Glaskeramikkochfeld
- OPTIFITKüche »Safeli«, Breite 270 cm, wahlweise mit oder ohne Hanseatic-E-Geräte
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Wien«, Breite 350 cm, wahlweise mit E-Geräten und Induktion
- IMPULS KÜCHENKüchenzeile »"Lissabon", Ausrichtung wählbar, Schubkästen mit Soft-Close,«,...
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Virginia«, Breite 220 cm, wahlweise mit oder ohne E-Geräte
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Cara«, mit Vollauszügen und Soft-Close-Funktion, Breite 480 cm
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Wien«, Breite 440 cm, wahlweise mit E-Geräten und Induktion
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Wien«, Breite 260 cm, wahlweise mit E-Geräten
- KOCHSTATIONWinkelküche »KS-Samos«, Stellbreite 300x250 cm, wahlweise mit E-Geräten und...
- KOCHSTATIONKüchenzeile KS-Toronto, Breite 280 cm, mit E-Geräten
- KOCHSTATIONKüche »KS-Mali«, Breite 210 cm, mit E-Geräten
- OPTIFITKüchenzeile »Cara mit Hanseatic E-Geräten«, Breite 400 cm, Induktionskochfeld,...
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Cara«, mit Vollauszügen und Soft-Close-Funktion, Breite 240 cm
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Virginia«, Breite 290 cm, wahlweise mit Induktionskochfeld
- IMPULS KÜCHENKüchenzeile »"Dublin", Ausrichtung wählbar, Schubkästen mit Soft-Close,«, vormontiert,...
- KOCHSTATIONPantryküche »KS-Ahus«, Kücheninsel, Breite 150 cm, wahlweise mit Kochfeld
- KOCHSTATIONWinkelküche »KS-Samos«, Stellbreite 260x270 cm, wahlweise mit E-Geräten und Induktion
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Gera«, Breite 210 cm, wahlweise mit E-Geräten, mit Arbeitsplatte
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Trient«, Breite 300 cm, wahlweise mit E-Geräten, mit Arbeitsplatte
- wiho KüchenWinkelküche »Cali«, ohne E-Geräte, Stellbreite 230 x 170 cm
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Frieda«, wahlweise mit E-Geräten, mit 38mm starker Arbeitsplatte
- KOCHSTATIONKochinsel »KS-Ahus«, Kücheninsel, Breite 160 cm, wahlw. mit E-Gerät, Soft Close Funktion
- OPTIFITWinkelküche »Bern«, Stellbreite 285x225 cm, wahlweise mit E-Geräten
- KOCHSTATIONWinkelküche »KS-Colmar«, mit E-Geräten, Stellbreite 210/210 cm
- IMPULS KÜCHENKüchenzeile »"Toledo", Ausrichtung wählbar, Schubkästen mit Soft-Close,«, vormontiert,...
- KOCHSTATIONWinkelküche »KS-Trient«, Stellbreite 230x170 cm, wahlweise mit E-Geräten, mit...
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Toronto«, Breite 300 cm, mit E-Geräten
- KOCHSTATIONWinkelküche »KS-Brindisi«, Stellbreite 230/170 cm, wahlweise mit E-Geräten, mit...
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Gera«, Breite 210 cm, wahlweise mit E-Gerät Herd-Set, mit Arbeitsplatte
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Eton«, ohne E-Geräte, Breite 240 cm
- wiho KüchenKüche »Kiel«, mit E-Geräten, inkl. Geschirrspüler, Breite 280 cm
- RESPEKTAKüchenzeile »Safado aus der Serie Marleen«, Breite 370 cm, mit Soft-Close
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Lani, mit MDF-Fronten«, Breite 240 cm, wahlweise mit E-Geräten,...
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Ohio«, mit E-Geräten, Breite 180 cm
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Frieda«, wahlweise mit E-Geräten, mit 38mm starker Arbeitsplatte
- KOCHSTATIONWinkelküche »KS-Virginia«, Stellbreite 290/190 cm cm, wahlweise mit Induktion
- OPTIFITWinkelküche »Bern«, Stellbreite 285x175 cm, wahlweise mit E-Geräten
- wiho KüchenKüchenzeile »Erla«, ohne E-Geräte, Breite 220 cm
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Kehl«, ohne E-Geräte, Breite 180 cm, für Geschirrspülmaschine
- wiho KüchenKüche »Kiel«, Breite 190 cm mit 28 mm starker Arbeitsplatte, Tiefe 50 cm
- KOCHSTATIONKüchenzeile »KS-Ohio«, mit E-Geräten, Breite 180 cm
- wiho KüchenWinkelküche »Chicago«, ohne E-Geräte, Stellbreite 260/220 cm
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Küchen-Blöcke
Küchen, die als Blöcke konzipiert sind, empfehlen sich vor allem für Menschen, die häufig umziehen. Sie wirken zudem oft interessanter als eine klassische Einbauküche. Wer einen lockeren Einrichtungsstil bevorzugt, sollte deshalb ebenfalls einen Blick auf die Küchenblöcke werfen. Sie sind in den unterschiedlichsten Ausführungen verfügbar.
Küchenblock und Küchenzeile – die Unterschiede
Küchen, die aus Blöcken oder auch nur einem Block bestehen, unterscheiden sich deutlich von Küchenzeilen und anderen Einbauküchen, denn bei einem Küchenblock werden oft nicht mehr als drei oder vier Elemente aneinandergesetzt. Bei einer Küchenzeile reihen sich dagegen eine Vielzahl Schränke und Geräte aneinander. Solch eine Küche wird in der Regel für einen bestimmten Raum geplant. Meist beginnt sie daher an einer Wand und endet an der gegenüberliegenden. Selbst in einem Raum mit Einbauküche kann jedoch ein Küchenblock einzeln vorhanden sein. Ein typisches Beispiel hierfür ist die mitten im Raum platzierte Kochinsel.
Ein Küchenblock lässt sich beliebig gestalten. Er kann nur aus Unterschränken oder einer Kombination aus Schränken und einem Elektrogerät bestehen. So entsteht zum Beispiel aus einem Herd und zwei Schränken, in denen sich Töpfe unterbringen lassen, ein Küchenblock zum Kochen. Ein weiterer kann dem Abwasch dienen, den Geschirrspüler aufnehmen und durch einen Spülenunterschrank Platz für das Spülbecken bieten. Durch Küchenblöcke mit Geräten entstehen verschiedene Arbeitsbereiche.
Stellst du einen Küchenblock ausschließlich aus Schränken für Geschirr, Vorräte und andere Gegenstände zusammen, steht dir eine durchgehende Arbeitsfläche zur Verfügung. Sie bietet dir für das Zerteilen der Zutaten für deine Gerichte und selbst für das Ausrollen eines Teigs für deine Weihnachtsplätzchen ausreichend Platz. Alternativ nutzt du sie für Kleingeräte wie die Kaffeemaschine, den Toaster oder den Wasserkocher.
Weil ein Küchenblock aus beliebig vielen Elementen besteht, kann er im Prinzip fast jede Gesamtbreite aufweisen. Die meisten Hersteller beschränken sich bei ihren Küchenblöcken jedoch auf 3 m. Auf dieser Länge lassen sich gegebenenfalls alle notwendigen Elektrogeräte unterbringen. Solch eine Komplettlösung nimmt nur eine Wand in Anspruch, sodass dir mehr Stellfläche für anderes Mobiliar bleibt. Möchtest du neben den Küchenblock einen Tisch stellen, sollten auf beiden Seiten des Tisches mindestens 80 Zentimeter frei bleiben.
Platzsparende Lösung: die Pantryküche
Zu einem Küchenblock kann eine passende Reihe Hängeschränke gehören. Auf diese Weise entsteht auch die kleine Pantryküche, die sich speziell für Haushalte anbietet, in denen eher selten gekocht wird. Solch eine Küche reicht vollkommen aus, wenn sich deine Tätigkeiten in der Küche auf Kaffeekochen und die Zubereitung einfacher Gerichte beschränken. Die Pantryküche findet sich überdies in vielen Aufenthaltsräumen von Betrieben. Sie ist mit und ohne Elektrogeräte erhältlich. Eine Spüle ist allerdings fast immer vorhanden.
Zum Arbeiten und Abstellen: die Abdeckplatte
Die unteren Elemente eines Küchenblocks werden mit einer Arbeitsplatte abgedeckt. Hierbei handelt es sich oft um eine mit Kunststoff beschichtete Küchenarbeitsplatte, die sich durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit auszeichnet. Die Abdeckplatte kann aber auch aus einem anderen Material gearbeitet sein, wie zum Beispiel aus Massivholz oder Granit. Bei der Zusammenstellung sind viele Kombinationen denkbar. Weil ein Küchenblock für gewöhnlich nicht direkt neben einem anderen Möbelstück steht, erfreut er zumeist an seinen beiden Seiten mit einem sehenswerten Abschluss. Hierfür werden dekorative Platten herangezogen, die auf den Außenseiten des ersten und des letzten Schranks montiert werden. So entsteht ein kompakter Block, der im Prinzip an jeder beliebigen Stelle stehen kann.
Bei Küchenblöcken mit Geräten ist zu berücksichtigen, dass sie einen Strom- oder Wasseranschluss oder – wie im Falle des Geschirrspülers – sogar beides benötigen. Lässt du auch die Rückseite verkleiden, kannst du ein Modul sogar mitten in die Küche stellen. Solch eine Kücheninsel ist ideal, wenn du gern gemeinsam mit Freunden kochst, denn ihr könnt euch auf alle vier Seiten verteilen.
Der Küchenblock – in Weiß und vielen anderen Farben
Wie bei einer Einbauküche werden die Schränke eines Küchenblocks meistens aus weiß beschichteten Spanplatten hergestellt. Allein die Fronten, also die Türen und die Blenden der Schubkästen, sowie die Außenseiten sind farbig ausgeführt. Sie können jedes beliebige Aussehen annehmen, deshalb sind Küchenblöcke in Anthrazit, Schwarz, Rot, Gelb und vielen anderen Farben sowie in Holznachbildungen vertreten. Letztere imitieren eine bestimmte Holzart, warten jedoch ebenfalls mit einer robusten und pflegeleichten Oberfläche auf.
Ergonomie in der Blockküche: die richtige Arbeitshöhe
Mitsamt der Arbeitsplatte erreicht ein Küchenblock oft eine Gesamthöhe von 91 Zentimetern. Diese Höhe empfinden viele Menschen bei der Küchenarbeit als komfortabel. Du kannst aber auch eine etwas niedrigere oder höhere Arbeitshöhe wählen. Die für dich optimale Höhe ermittelst du, indem du dich gerade hinstellst, einen Ellenbogen anwinkelst und mit dem Zollstock den Abstand vom Fußboden bis zu deinem Ellenbogen misst. Von diesem Wert ziehst du 15 Zentimeter ab.
Vor- und Nachteile von Küchenblöcken
Eine Küche aus Blöcken wirkt lockerer als eine Küchenzeile oder eine Einbauküche, die um eine oder zwei Ecken verläuft und dadurch von oben betrachtet wie ein L oder ein U aussieht. Weil die Module aus optischen Gründen einen gewissen Abstand zueinander haben sollten, bietet sie dir allerdings weniger Stauraum als eine herkömmliche Küchenzeile oder Winkelküche. Von Vorteil ist dagegen, dass du eine Blockküche oder mehrere Blöcke bei einem Umzug einfach mitnehmen und in der neuen Küche wieder aufstellen kannst. Eine für einen bestimmten Raum geplante Einbauküche passt bei einem Umzug in eine andere Wohnung nur selten.
Bei einer Küche aus Blöcken genießt du viele Möglichkeiten, deiner Kücheneinrichtung eine individuelle Note zu verleihen. Schau dir die Blöcke der verschiedenen Hersteller deshalb ganz in Ruhe an und stell dir deine neue Küche bequem online zusammen!