

Hochzeitsgast-Outfit
Love Story – die schönsten Outfits für Hochzeitsgäste
Hochzeiten sind die perfekte Gelegenheit, sich in Schale zu werfen. Klar, die Braut hat das schönste Kleid und ihren ganz großen Auftritt – aber das heißt noch lange nicht, dass man sich als Hochzeitsgast nicht rausputzen darf! Aber was genau zieht man als Gast zu einer Hochzeit an? Und wie kurz darf das Kleid sein? Mit unseren Tipps kann die Hochzeitssaison starten.
❤
Kleider für Hochzeitsgäste
Die nächste Hochzeit steht kurz bevor und frau fragt sich: Was ziehe ich als Hochzeitsgast an? Wir wollen ja ungern underdressed erscheinen, der Braut auch nicht die Show stehlen und trotzdem einen stilvollen Auftritt haben. Also ganz klassisch zum kleinen Schwarzen greifen?
Eines ist ganz sicher: Kleider in Weiß, Beige oder Creme sind für Hochzeitsgäste ein No-Go! Ganz wichtig ist natürlich, vorher die Einladung genau zu lesen, denn oftmals gibt es einen Dresscode oder ein Hochzeitsthema. In diesem Fall halte dich an die Wünsche des Brautpaares.
Langes Kleid oder kurzes Kleid?
Grundsätzlich bist du mit mittellangen oder knieumspielenden Kleidern auf der sicheren Seite. Ansonsten gibt schon die Location oft Aufschluss über die gewünschte Art des Kleides: Findet die Hochzeitsfeier an einer sehr schicken Location statt, greifst du besser zum langen Abendkleid. Bei einer Gartenhochzeit oder in einer ländlichen Umgebung bieten sich Cocktailkleider oder Etuikleider an.
Wie kurz darf das Kleid sein?
Eine Hochzeit ist ein festlicher Anlass, egal wo die Feier stattfindet. Auch wenn es keine allgemeine Regel dafür gibt: Dein Kleid sollte maximal eine Handbreit über dem Knie enden.
Welches Dirndl für Hochzeitsgäste?
Du bist zu einem Polterabend oder einer Hochzeit mit dem Thema „Trachten“ eingeladen? Dann gibt es auch hier einiges zu beachten:

Weiße und beige Dirndl sind der Braut vorbehalten, das Dirndl darf nicht zu kurz sein, und bei den Schuhen greifst du am besten zu Trachtenschuhen, Pumps mit Keilabsatz oder Ballerinas. Stilettos und sehr hohe Absätze passen dagegen weniger zum Anlass.
Diese Farben gehen immer
Du bist nicht sicher, welche Farbe du anziehen sollst? Wenn es keinen Dresscode oder ein bestimmtes Thema gibt, bist du in deiner Farbwahl uneingeschränkt. Wie bereits erwähnt, auf keinen Fall zu einem weißen oder beigen Kleid greifen!
Helle Farben und pastellige Töne sind eine gute Wahl: Sie lenken nicht ab und sehen auch neben anderen Farben toll aus. Das ist gerade für die Hochzeitsfotos wichtig, und die Braut wird es dir garantiert danken.
Aufpassen solltest du dagegen bei wilden Mustern, knalligen Neonfarben oder auch Allover-Animalprints. Schwarz gilt in unserer Kultur zwar als Trauerfarbe, ist aber andererseits ein modischer Klassiker und wird mit bunten Accessoires, Schuhen und einer schicken Tasche aufgelockert.
Wie oben bereits erwähnt, sollte das Kleid für eine Hochzeit nicht zu kurz und auch nicht zu freizügig sein. Was zieht frau also an besonders heißen Tagen als Hochzeitsgast an? Am besten greifst du zu luftigen und weiten Modellen. Sehr enge Kleider bringen uns nur noch mehr zum Schwitzen. Bei den Schuhen darfst du gerne Pumps gegen Sandaletten tauschen und auch die Accessoires fallen im Sommer lieber filigran und dezent aus.
Wenn es grau und kalt ist, greifen wir auf jeden Fall besser zu einem langärmeligen Kleid. Falls du aber bereits ein kurzärmeliges Modell besitzt, kannst du es mit einem Tuch, Cape oder Bolero wintertauglich machen. Eine hautfarbene Strumpfhose ist im Winter Pflicht! Bei den Farben eignen sich vor allem dunkle Töne wie Bordeaux, Tannengrün oder auch Nachtblau für eine Winterhochzeit.
❤
Alternativen zum Kleid für Hochzeitsgäste
Es muss nicht immer ein Kleid sein. Für alle, die nicht extra ein neues Kleid kaufen wollen oder sich darin einfach nicht wohlfühlen, gibt es tolle Alternativen. Entdeckt in unserem Beitrag tolle Outfits mit Hosenanzügen, Röcken und Hosen, die den schicken Kleidern in nichts nachstehen.
Handelt es sich bei der Hochzeit um einen besonders eleganten Anlass, beispielsweise eine Hochzeit mit dem Dresscode Black Tie, dann solltest du definitiv zu einem Abendkleid greifen. Hier bitte auf Muster und grelle Farben verzichten.
Mit dunklen Nuancen, leichten Rosa- oder Blautönen und auch Grau bist du auf der sicheren Seite. Bei den Schuhen wählen wir Pumps, flache Modelle solltest du lieber im Schrank lassen.
❤
Oftmals finden Hochzeiten auch im eigenen Garten oder anderen Outdoor-Locations statt. Hier herrscht eine lockere Stimmung und auch das Outfit für Hochzeitsgäste darf gerne legerer ausfallen. Ob schickes Cocktailkleid, Rock-Oberteil-Kombi oder elegante Stoffhose – hauptsache du fühlst dich wohl.
Perfekt zum Anlass passt ein luftiges Sommerkleid, das wir mit sommerlichen Accessoires aufpeppen. Achte für eine Gartenhochzeit auf die richtigen Schuhe: mit dünnen Absätzen versinkst du vielleicht im Gras, deswegen greif am besten zu breiten Block- und Keilabsätzen oder flachen Schuhen.
Mehr Beratung & Inspiration für euer Zuhause
Shopping Tipps