Einer der wohl schönsten Momente für eine Mutter: miterleben, wie das eigene Kind vor den Traualtar tritt und den Bund der Ehe eingeht. An einem so wichtigen Tag stehst du zwar nicht selbst im Mittelpunkt, dennoch gilt es einiges zu beachten. Was ziehe ich als Brautmutter an? Und welche Aufgaben hat eine Brautmutter überhaupt? Wir zeigen dir unsere schönsten Kleider und Outfits und erklären typische Aufgaben einer Brautmutter.
Natürlich steht bei einer Hochzeit immer das Brautkleid im Fokus. Aber auch als Brautmutter solltest du auf die Wahl deines Kleides achten.
Am wichtigsten Tag deiner Tochter solltest du natürlich auch auf ihre Vorstellungen eingehen. Wenn das Brautpaar eine Themenhochzeit plant oder einen Dresscode vorgibt, dann solltest du dem Wunsch auch nachkommen! Wenn du an der Organisation der Feier beteiligt bist, kannst du dein Kleid auch auf die Hochzeitsfarben abstimmen.
Während der Hochzeitsvorbereitungen ist man als Brautmutter oftmals in die Organisation mit eingebunden und sollte sich ganz auf diese Aufgaben konzentrieren. Umso besser, wenn schon vorher das richtige Kleid gefunden wurde. Am besten kaufst du dein Kleid, nachdem die Braut ihr Hochzeitskleid und die Accessoires ausgesucht hat.
Es kann vorkommen, dass die Mutter des Bräutigams sich für das gleiche oder ein sehr ähnliches Kleid entscheidet. Um peinliche Momente zu vermeiden, sollte die Wahl des Outfits vorher abgesprochen werden. Traditionell gilt: Die Brautmutter sucht sich zuerst das Kleid aus und informiert dann die Mutter des Bräutigams über Farbe und Stil. So ergeben auch die Hochzeitsfotos ein harmonisches Bild.
1. Ein weißes Kleid
Weiß und auch Cremetöne sind unangebracht. Man darf der Braut auf keinen Fall die Show stehlen!
2. Ein schwarzes Kleid
Als Farbe der Trauer ist auch Schwarz als Kleiderfarbe nicht passend.
3. Zu viel Haut zeigen
Tiefe Ausschnitte und zu kurze Kleider sind bei Hochzeiten fehl am Platz.
Findet nur eine standesamtliche Hochzeit statt, greifen Bräute oft zu etwas schlichteren Brautkleidern oder einem anderen weißen Outfit. Deshalb darf auch die Brautmutter nicht zu schick gekleidet sein. Neben dezenten Kleidern oder Hosenanzügen bietet sich eine Kombination aus Rock und Bluse perfekt an.
Findet nur eine standesamtliche Hochzeit statt, greifen Bräute oft zu etwas schlichteren Brautkleidern oder einem anderen weißen Outfit. Deshalb darf auch die Brautmutter nicht zu schick gekleidet sein. Neben dezenten Kleidern oder Hosenanzügen bietet sich eine Kombination aus Rock und Bluse perfekt an.
Auch schicke Hosenanzüge bieten sich für die Brautmutter an. In kräftigen Farben, mit verspielten Details oder in Pastelltönen wirkt der Hosenanzug feminin und elegant. Auf jeden Fall hohe Schuhe kombinieren!
Neben der Brautmutter gehört auch die Mutter des Bräutigams zu den wichtigsten Personen einer Hochzeit. Für beide gelten grundsätzlich dieselben Stylingregeln, aber traditionell sollte die Bräutigammutter ihr Outfit erst nach der Mutter der Braut auswählen.
Der einfachste Weg ist, sich kurz über Farbwahl und Look auszutauschen, um auf den Hochzeitsbildern harmonisch zu wirken und nicht im gleichen Outfit zu erscheinen.
Beherzigt außerdem den Wunsch des Brautpaares, falls sie einen bestimmten Dresscode vorgeben. Handelt es sich um eine sehr schicke Hochzeit mit dem Dresscode Black Tie oder sogar White Tie, darf die Bräutigammutter gerne zum langen Kleid greifen. Ansonsten liegt ihr mit einem Cocktailkleid immer auf der richtigen Seite.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt