- Wärmepumpentrockner »WQ33G2D00«SIEMENS
- Betriebsgeräusch Trocknen 64 dB
- Kindersicherung
- easyClean Filter
- easyClean Filter
Ursprünglicher PreisUVP 1.239,00 €Rabatt- 640,00 €Aktueller Preis599,00 € - Wärmepumpentrockner »B3T41230«, b300, Wechselbarer TüranschlagBEKO
- Luftschallemissionen: 64 dB
- EcoGentle™ Perfektes Trocknen, keine Farbverwaschung - die Farbe Ihrer Kleidung bleibt länger erhalten.
- AquaWave® Wellenartige Trommelbewegung für sanfteres Trocknen. Mit gewölbtem Türglas und speziellen Wäschemitnehmern....
Ursprünglicher PreisUVP 879,00 €Rabatt- 480,00 €Aktueller Preis399,00 € - Wärmepumpentrockner »HWTK8A3GT«, Wolle, Bettwäsche, Outdoor, Hemden und Baby CareHanseatic
- Mein Programm - Eigene Einstellungen als Programm speichern
- Bettwäsche - Optimal für große Wäschestücke
- Wolle Programm - für schonendes Trocknen von echter Wolle
- Innenbeleuchtung, Hygiene-Option und Leise-Option
- Mit Knitterschutz
Ursprünglicher PreisUVP 699,00 €Rabatt- 249,01 €Aktueller Preis449,99 € - Wärmepumpentrockner »RT90V9W«, VivaceLG
- Betriebsgeräusch 62 Dezibel (A-Bewertung)
- Dual Inverter Wärmepumpentechnologie: schonende Trocknung mit niedrigen Temperaturen
- Automatisch selbstreinigender Kondensator: Ausspülung mithilfe von Wasserdruck
- Sensor Dry: optimiert die Trocknungsleistung
- Allergy...
Ursprünglicher Preisstatt 599,00 €Rabatt- 50,00 €Aktueller Preis549,00 € - Wärmepumpentrockner »TR SUPER ECO 8C«, 4 Jahre HerstellergarantieBAUKNECHT
- Energieeffizienzklasse C (A bis G)
- Luftschallemissionen: 63 dB
- Schnelle und intuitive Bedienung dank HomeWhiz App
- Precision Dry - Intelligentes Trocknen dank Dynamic Intelligence Technologie
- Bis zu 70 % Energieersparnis dank Wärmepumpentechnologie
Ursprünglicher PreisUVP 719,00 €Rabatt- 220,00 €Aktueller Preis499,00 € - Kondenstrockner »BM3T38240W«, mit WärmepumpentechnologieBEKO
- Luftschallemissionen: 64 dB
- ProSmart Inverter Motor
- Kombinierter Filtermechanismus
- Multifunktionsdisplay
- Trommelinnenbeleuchtung
Ursprünglicher PreisUVP 1.139,00 €Rabatt- 690,00 €Aktueller Preis449,00 € - Wärmepumpentrockner »B5T4824IF«BEKO
- Luftschallemissionen: 63 dB
- ProSmart InverterMotor
Ursprünglicher PreisUVP 949,00 €Rabatt- 450,00 €Aktueller Preis499,00 € - Wärmepumpentrockner »DV9EDG52A0AB«, DV5000D, Optimal Dry ‑ Intelligent Trocknen mit...Samsung
- Energieeffizienzklasse C (A bis G)
- Luftschallemissionen: 65 dB
- Optimal Dry - Intelligent Trocknen mit Sensoren
- SmartThings App! - Trocknen auf eine smarte Art
- Hygiene Programm - Hygienisch sauber ohne Waschen
Ursprünglicher PreisUVP 1.099,00 €Rabatt- 500,00 €Aktueller Preis599,00 € - SharpWärmepumpentrockner »KD-NHA8S7PW21-DE«, Serie T
- PrivilegWärmepumpentrockner »PT 840D W«
- BOSCHWärmepumpentrockner »WQG233D00«, Serie 6, Quick - 40'Trocknen - perfekt getrocknet in...
- BAUKNECHTWärmepumpentrockner »T Soft M11 82 N«
- BOSCHWärmepumpentrockner »WQG235D00«
- AEGWärmepumpentrockner »TR7T60690«, 7000, ProSense® Mengenautomatik - Spart Zeit und Energie
- MieleWärmepumpentrockner »TSA523WP 8kg Active«
- HisenseWärmepumpentrockner »DH5S102B«
- BOSCHWärmepumpentrockner »WTH83VV3«
- SIEMENSWärmepumpentrockner »WT43HV03«, easyClean-Filter, Outdoor-Programm & autoDry für...
- SIEMENSWärmepumpentrockner »WQ35G2D00«, iQ500
- SamsungWärmepumpentrockner »DV8ECGC2B0AB«, DV5000C
- SamsungWärmepumpentrockner »DV90DB7845GBU2«, DV7400D, QuickDriveᵀᴹ Option ‑ Spart bis zu 35 %...
- SamsungWärmepumpentrockner »DV90DG6845LKU2«, DV6400D, Klartext-Display - Eiache und...
- LGWärmepumpentrockner »RT18VT«, Allergy Care
- SIEMENSWärmepumpentrockner »WT45HVA3«
- BEKOWärmepumpentrockner »B3T42240S«, mit Dampffunktion
- SharpWärmepumpentrockner »KD-NHA7S7PW21-DE«
- BOSCHWärmepumpentrockner »WQB245B40«, serie 8
- LGWärmepumpentrockner »V9A2XT«, Vivace
- AEGWaschtrockner »L9WEF80690«, Serie 9000, Trocknet Wolle, Seide & Outdoor,...
- SharpWärmepumpentrockner »KD-NHH0S9GW21-DE«, T
- PrivilegWärmepumpentrockner »PD 7D WMB«
- MieleWärmepumpentrockner »TSC663WP 125 Edition«
- BEKOKondenstrockner »B3T422391«, mit Wärmepumpentechnologie
- SamsungWärmepumpentrockner »DV9EDG52A0AEEG«, DV5000D, Optimal Dry ‑ Intelligent Trocknen mit...
- MieleWärmepumpentrockner »TSH783WP EcoSpeed&9kg«
- GrundigKondenstrockner »GT55823F6B«, mit Wärmepumpentechnologie
- LGWärmepumpentrockner »RT80V9B«, Vivace
- BEKOKondenstrockner »BM3T39230W«, mit Wärmepumpentechnologie
- SharpWärmepumpentrockner »KD-HHH8S8GW3-DE«
- SIEMENSWärmepumpentrockner »WQ46B2C40«, iQ700
- AEGWärmepumpentrockner »TR8T70680«, Serie 8000, Trocknet Wolle, Seide,...
- SIEMENSWärmepumpentrockner »WQ45B2B40«
- MieleWärmepumpentrockner »TSL683WP 125 Gala Edition«
- MieleWärmepumpentrockner »TQ 1000 WP Nova Edition«
- BOSCHWärmepumpentrockner »WQG233D40«
- SharpWärmepumpentrockner »KD-NHA8S8PW3-DE«, Serie T
- BEKOKondenstrockner »BM3T38210W1«, mit Wärmepumpentechnologie
- MieleWärmepumpentrockner »TSC643WP EcoSpeed&8kg«
- LGWärmepumpentrockner »RT80V9W«, Vivace
- BAUKNECHTWärmepumpentrockner »T M11 9X3EY DE«
- HaierWärmepumpentrockner »HD100-A2979N«, 10 kg, Auffrischen mit Dampf: i-Refresh,...
- BOSCHWärmepumpentrockner »WTH83V03«
- BAUKNECHTWärmepumpentrockner »BT 84D WWS«
- SIEMENSWärmepumpentrockner »WQ45G2D00«, iQ500
- BEKOWärmepumpentrockner »B3T442491«, mit Wärmepumpentechnologie, SteamCure, Silent Programm
- GORENJEWärmepumpentrockner »DHNA 92/DE«
- BEKOWärmepumpentrockner »B3T32491«, Knitterschutz, Hygienic Refresh, ProSmart Inverter Motor
- BEKOKondenstrockner »B3T42249S«, mit Wärmepumpentechnologie
- AEGWärmepumpentrockner »TR9W80690«, Serie 9000, AbsoluteCare®Plus - perfekte...
- HaierWärmepumpentrockner »HD91-A3939E«, 9 kg, Extra Hygiene-Funktion, i-Refresh-Dampfprogramm
- HisenseWärmepumpentrockner »DH3S902B«
- GORENJEWärmepumpentrockner »DHNA 93/DE«
- BEKOKondenstrockner »BM3T37210W1«, mit Wärmepumpentechnologie
- SamsungWärmepumpentrockner »DV90DG6845LBU2«, DV6400D, Super Speed ‑ 5kg in unter1,5 Stunden...
- BOSCHWärmepumpentrockner »WQB235B40«, Serie 8
- BOSCHWärmepumpentrockner »WQG233D20«
- AEGWärmepumpentrockner »TR7T61580«, Serie 7000
- SamsungWärmepumpentrockner »DV8GT5220AW«
- MieleWärmepumpentrockner »TSB643WP EcoSpeed&8kg«
- SharpWärmepumpentrockner »KD-NHA7S8PW3-DE«
- HaierWärmepumpentrockner »HD80-A3959«, mit 8 kg Fassungsvermögen
- GORENJEWärmepumpentrockner »WaveDHNE82«, TwinAir - effizienteres Trocknen
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Wärmepumpen für Pools
Der eigene Pool im Garten lädt dich im Sommer zu einer Erfrischung und zum Entspannen im kühlen Nass ein. Doch was ist an kühleren Tagen, wenn die Sonne das Wasser noch nicht erwärmt hat? Verlängere doch einfach die Badesaison mit einer universellen Wärmepumpe für Pools. Denn die sorgt im Handumdrehen für eine angenehme Wassertemperatur. Die kompakten Outdoor-Pumpen lassen sich einfach installieren und bedienen. Du kannst eine Mini-Wärmepumpe problemlos an der Gartensteckdose betreiben. Einige Modelle bieten dir auch einen stromunabhängigen Betrieb über Flüssiggas. Dieser Ratgeber erklärt dir die Besonderheiten und die Unterschiede von Pool-Heizungen.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Pool Wärme Pumpen im Überblick
Was ist eine Pool Wärmepumpe?
Mit einer Wärmepumpe für den Gartenpool kannst du das Wasser zum Schwimmen und Planschen auf eine angenehme Temperatur erwärmen. So lässt sich der Swimmingpool auch bei niedrigen Außentemperaturen nutzen.
Wie funktioniert eine Pool-Heizung?
Die Pool Wärmepumpe saugt die Umgebungsluft an und sendet das Gas über einen Ventilator an den Wärmetauscher weiter. Dort wird die warme Luft über einen Schlauch an das Poolwasser gegeben. Die Einstellung der gewünschten Wassertemperatur erfolgt über ein integriertes Display.
Wo wird eine Wärmepumpe für Poolheizung angeschlossen?
Die Poolheizung wird in den meisten Fällen zwischen Filter und Rücklauf des Pools angeschlossen. Als ideal erweist sich daher ein Aufstellort im Bereich des Wasserzulaufs.
Wie warm wird der Pool mit einer Wärme Pumpe?
Die Höhe der Wassertemperatur ist abhängig von der Leistung der Wärmepumpe und der Poolgröße. Mit den meisten Poolwärmepumpen lässt sich das Wasser bereits ab null Grad auf eine sommerlich warme Temperatur bringen.
Wo soll man eine Mini Wärmepumpe aufstellen?
Der Standort für eine Wärmepumpe im Miniformat kann frei gewählt werden. Er sollte gut belüftet sein, damit die Pumpe effizient arbeiten kann. Empfohlen wird ein stabiler Untergrund, damit das Gerät eben steht.
Funktionsweise von Poolheizung Wärmepumpen
Wärme Pumpen für den Swimmingpool funktionieren nach einem simplen Prinzip: Sie nutzen die Wärme aus der Umgebungsluft und geben sie an das Poolwasser weiter. Dabei saugt ein Ventilator die Außenluft an. Das Kältemittel im Verdampfer wandelt sich in Gas und wird im Kompressor verdichtet. So entsteht heißer Dampf, der über den Wärmetauscher in das Poolwasser abgegeben wird.
Als Besonderheit fließt das Kältemittel anschließend wieder zurück in den Verdampfer und der Kreislauf startet erneut. Dadurch ergibt sich eine konstante und effiziente Erwärmung des Poolwassers. Rund 80 Prozent der erforderlichen Energie gewinnen Pool-Heizungen aus der Umgebungsluft. Moderne Wärmepumpen mit Inverter-Technologie sind zudem in der Lage, ihre Leistung automatisch an den aktuellen Heizbedarf anzupassen. Das reduziert den Energieverbrauch und maximiert ihre Effizienz. Die meisten Wärmepumpen sind gleichermaßen für Aufstellpools, Versenkpools oder Whirlpools geeignet.
Tipp: Eine Poolheizung muss übrigens nicht immer wie ein Elektrogerät aussehen. Erhältlich sind Mini-Wärmepumpen auch als lustige Figuren, die sich harmonisch ins Garten- und Pooldesign einfügen.
Aus diesen Komponenten besteht eine Wärmepumpe Mini
Eine Mini-Wärmepumpe nutzt verschiedene Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dabei hat jedes Bauteil spezifische Aufgaben:
- Ventilator: Innerhalb der Wärmepumpe saugt der Ventilator die Umgebungsluft an und leitet sie an das Kältemittel im Verdampfer weiter.
- Kompressor: Das Herzstück einer jeden Pool Wärmepumpe ist der Kompressor. Er sorgt dafür, dass das gasförmige Kältemittel verdichtet wird, wodurch Wärme entsteht.
- Kältemittel: Das spezielle Fluid zirkuliert in der Wärmepumpe und dient zum Transport der Wärmeenergie. Es kann bereits bei niedrigen Temperaturen verdampfen und bei höheren Temperaturen kondensieren.
- Wärmetauscher: Das Poolwasser fließt durch den bereits temperierten Wärmetauscher, der meist aus korrosionsbeständigem Titan besteht.
Die Besonderheit von Inverter Wärmepumpen
Verfügt die Pool-Wärmepumpe über einen Inverter, sorgt diese Technologie dafür, dass die Leistung der Wärmepumpe kontinuierlich dem aktuellen Bedarf angepasst wird. Dabei optimiert die Steuerung die Geschwindigkeit von Kompressor und Ventilator. Die flexible Leistungsanpassung ermöglicht eine gleichbleibende Wassertemperatur bei einem niedrigen Lauftempo. Dadurch sinken Geräuschpegel und Energiebedarf.
Die Inverter-Technologie sorgt für einen konstanten Betrieb, der sich positiv auf die Lebensdauer und den Energieverbrauch auswirken. Kompressor und Ventilator müssen nicht permanent unter Volllast laufen. Nachteilig ist der höhere Anschaffungspreis im Gegensatz zu klassischen Wärmepumpen für Pools ohne Inverter.
Pool Wärmepumpen und der Stromverbrauch
Allgemein nutzen Wärmepumpen für Pools das Konzept der Wärmerückgewinnung. Aus der Umgebung wird die Luft verwendet und durch den Kältemittel-Kreislauf effizient und energiearm erwärmt. Dadurch nutzt die umweltfreundliche Methode nur wenig Strom aus der Steckdose, sodass die Poolheizung sparsam arbeiten kann.
Der Stromverbrauch ist jedoch abhängig vom Modell und der Leistung der Wärmepumpe. Dabei sind Leistungen von 1.000 bis 6.000 Watt und mehr möglich. Ausschlaggebend ist ebenfalls die Größe des Pools. Schwimmbecken mit einem Wasserinhalt bis 45.000 Liter benötigen in aller Regel eine leistungsfähigere Heizung als kleinere Aufstellbecken mit etwa 20.000 Liter Inhalt.
Tipp: In der Produktbeschreibung der Wärmepumpen ist meistens die geeignete Pool-Größe als ungefährer Richtwert angegeben.
Bedienerfreundliche Pool-Heizungen
Eine Wärmepumpe für den Gartenpool zeichnet sich durch eine einfache Bedienung aus. Sie ist mit einem Display und einem Bedienfeld mit Abdeckung ausgestattet. Über das Feld kannst du die gewünschte Wassertemperatur einstellen und in den meisten Fällen auch Heizzeiten vorgeben. Das hat den Vorteil, dass du deinen Pool nicht permanent auf einer hohen Wassertemperatur halten musst, sondern nur zu bestimmten Zeiten erwärmst.
Je nach Ausführung lässt sich die Pool-Heizung auch bequem über eine Smartphone-App steuern. Ein integriertes Bluetooth-Modul sorgt für eine Signalübertragung aus der Ferne. Ist auch ein WLAN-Modul integriert, kannst du dein Poolwasser alternativ von unterwegs erwärmen. Wenn du nach Hause kommst, kannst du gleich in einem angenehm temperierten Wasser schwimmen gehen.
Komplette Poolsets mit Wärmepumpe und nützliches Zubehör
Wenn Du öfter in Herbst und Winter in deinem Gartenpool schwimmen möchtest, solltest du den Pool abdecken. Eine Abdeckung hält nicht nur das Wasser vor Verschmutzungen sauber, sondern speichert auch die Temperatur besser. Das hilft dir beim Energiesparen.
Neben universellen Wärmepumpen werden ebenfalls komplette Pool-Sets inklusive Heizung angeboten. Hier sind alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt. Eine Poolabdeckung gehört meist zum Lieferumfang.
Fazit: Dank Wärmepumpe immer angenehm temperiertes Poolwasser
Mit einer Wärmepumpe für Pools schaffst du eine Möglichkeit, dein Gartenschwimmbecken das ganze Jahr über zu nutzen. Dank der Verwendung von Umgebungsluft arbeitet die Poolheizung sehr effizient und stromsparend. Ein weiterer Vorteil der modernen Technologie sind die anwenderfreundliche Bedienung und die wartungsarmen Eigenschaften. Da Pool Wärmepumpen witterungsunempfindlich sind, können sie bei Wind und Wetter draußen bleiben. Du kannst den Standort frei wählen. Mini Wärmepumpen mit integriertem Inverter bieten den Vorteil einer flexiblen Leistungsanpassung und eines besonders leisen Betriebs. So lässt sich der Outdoor-Badespaß auch in Herbst und Winter genießen.
Wärmepumpen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Wärmepumpen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Wärmepumpen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Wärmepumpen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.