Ein Campingurlaub mit Wohnmobil ist und bleibt beliebt – immerhin bietet das geräumige Automobil ein Plus an Komfort. Bevor die Reise starten kann, gibt es noch allerhand Dinge einzupacken. Die folgende Campingliste fürs Wohnmobil verschafft dir einen schnellen Überblick.
Mit dieser Checkliste fürs Camping mit Wohnmobil ist an alles Wichtige gedacht.
Frische Luft macht hungrig. Deshalb steht zu Beginn der Reise ein größerer Einkauf an. Die Einkaufsliste umfasst haltbare Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis, Kartoffeln und Brot. Damit lässt sich eine Vielzahl an einfachen Mahlzeiten zubereiten. Verfügt das Wohnmobil über einen Kühlschrank, kannst du Milchprodukte und andere frische Lebensmittel einkaufen. Denke auch an Gewürze, Öl und Essig.
Für die Campingküche eignen sich ein paar Töpfe, eine Bratpfanne, praktische Küchenhelfer und robustes Campinggeschirr aus Melamin. Faltbare Schüsseln helfen dabei, den begrenzten Platz im Wohnmobil effektiv zu nutzen.
Ein Set aus Klapptisch und -stühlen ist ideal, um draußen zu essen oder gesellige Abende zu verbringen. Campingliegen und Hängematten bieten dir ein bequemes Plätzchen, um die Sonne zu genießen oder einfach zu entspannen. Ein Sonnenschirm sorgt an heißen Sommertagen für kühlenden Schatten.
Um es dir im Wohnmobil nachts gemütlich zu machen, gehören Kopfkissen, Bettlaken und Bettdecken oder Schlafsäcke auf die Packliste. Wohnmobile sind oftmals mit Schlafmöglichkeiten ausgestattet, sodass du keine Luftmatratzen oder Isomatten mitzunehmen brauchst. Falls der Wetterbericht tiefe Temperaturen nachts ankündigt, packe sicherheitshalber noch warme Wolldecken ein.
Je nach Wetter und geplanten Aktivitäten empfiehlt es sich, lieber ein paar mehr Sachen mitzunehmen. Damit hast du genügend Wechselkleidung parat. Um auf Reisen deine Kleidungsstücke zu waschen, gibt es Handwaschmittel aus der Tube.
Ein gut ausgestatteter Werkzeugkasten ist praktisch, um unterwegs kleinere Reparaturen rund um das Wohnmobil selbst vorzunehmen. Weitere nützliche Dinge für die Camper-Packliste sind eine elektrische Luftpumpe, Klebstoff, Gewebeband, Kabelbinder und eine Taschenlampe.
Neben dem Erste-Hilfe-Kasten ist es sinnvoll, eine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Erkältungen, Magen-Darm-Erkrankungen und andere typische Beschwerden einzupacken. Für den Sanitärbereich im Wohnmobil kannst du deine gewohnten Badezimmerutensilien wie Waschlappen, Handtücher und Toilettenpapier mitnehmen.
Brettspiele, Puzzles, ein E-Book-Reader und Bluetooth-Lautsprecher sorgen für eine abwechslungsreiche Abendunterhaltung.
Damit du deine Reise mit dem Wohnmobil entspannt antreten kannst, hilft eine sorgfältige Vorbereitung. Mit folgenden Tipps machst du dein Gefährt sicher für die Straße.
Bei einem Wohnwagen gibt es einige Unterschiede zum Wohnmobil:
Für Kinder ist die Fahrt im Wohnmobil ein großes Abenteuer. Die Checkliste für den Wohnwagenurlaub verrät dir, welche Utensilien ihr als Familie gut gebrauchen könnt:
Sicherheit gehört großgeschrieben, wenn du mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen aufbrichst.
Shopping Tipps