- Kuscheltier »Bär Plüsch Braun, ca. 40 cm«Heunec®Ursprünglicher PreisUVP 19,90 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis18,84 €
- Plüschfigur »Singender Teddy, Deutsch«Baby BornUrsprünglicher PreisUVP 34,99 €Rabatt- 23 %Aktueller Preis26,91 €
- Kuscheltier »Teddy Fynn beige, 18 cm«SteiffUrsprünglicher PreisUVP 24,90 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis20,09 €
- Kuscheltier »Care Bears Hurrabärchi, 60 cm«SIMBAAktueller Preis39,99 €
- Kuscheltier »Lilly creme, 28 cm«SteiffUrsprünglicher PreisUVP 59,90 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis55,17 €
- Kuscheltier »First Dreams Baby Bear, Beige«, mit Lichtprojektion und SoundfunktionChiccoUrsprünglicher PreisUVP 39,99 €Rabatt- 6 %Aktueller Preis37,58 €
- Kuscheltier »Herzekind, Teddy braun, 38 cm«Teddy Hermann®Ursprünglicher PreisUVP 29,99 €Rabatt- 11 %Aktueller Preis26,41 €
- Kuscheltier »Teddy, 48 cm«Teddy Hermann®Aktueller Preis39,99 €
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Schlafanzugbär blau 30 cm«
- SteiffKuscheltier »Charly Schlenker-Teddybär, braun«
- SteiffKuscheltier »Mila Teddybär«
- SteiffKuscheltier »Schlaf-gut-Bär, grau/weiß«
- SteiffKuscheltier »Fynn Teddybär, beige«
- SteiffKuscheltier »Schlaf-gut-Bär, rosa«
- Heunec®Kuscheltier »Superbär XL«, Made in Germany
- SteiffKuscheltier »Fynn Teddybär, creme«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddybär dusty rose, 30 cm«
- SteiffKuscheltier »Teddybär Lotte, 28 cm«
- SteiffKuscheltier »Teddy Petsy blond, 28 cm«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddybär schokobraun, 30 cm«
- SteiffKuscheltier »Teddybär zur Geburt, 32 cm«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy braun mit rosa Halstuch, 30 cm«, mit individueller Bestickung
- SteiffKuscheltier »Elmar Teddybär«
- SteiffKuscheltier »Bobby Schlenker-Teddybär«
- SteiffKuscheltier »Schlüsselanhänger Lotte Teddybär, 12 cm«
- SteiffKuscheltier »Fynn Teddybär im Koffer«, (2 St.)
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy, 23 cm«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Schlafanzugbär rosa 30 cm«
- SteiffKuscheltier »Cosy Jahresbär 2025, 34 cm«
- Heunec®Kuscheltier »Paddington Bär«
- Heunec®Kuscheltier »Bär, sitzend mit blauem Halstuch«, mit individuell bestickbarem Halstuch
- Heunec®Kuscheltier »Paddington Maskottchen stehend 25 cm«
- SteiffKuscheltier »Petsy Teddybär«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy braun mit blauem Halstuch, 30 cm«, mit individueller Bestickung
- Heunec®Kuscheltier »Panda Bär schlenkernd 100 cm«
- SteiffKuscheltier »Schlüsselanhänger Ben Teddybär, 12 cm«
- SteiffKuscheltier »Schlüsselanhänger FynnTeddybär, 12 cm«
- Heunec®Kuscheltier »Bär, sitzend mit rotem Halstuch«, mit individuell bestickbarem Halstuch
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Herzekind, Teddy schokobraun, 40 cm«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy sandfarben, 34 cm«
- SteiffKuscheltier »Charly Schlenker-Teddybär, creme«
- Heunec®Kuscheltier »Bär, 70 cm«, mit individuell bestickbarem Herz
- SteiffKuscheltier »Mila Teddybär im Koffer«
- SteiffKuscheltier »Friends Jimmy Teddybär – Good Luck«
- SteiffKuscheltier »Soft Cuddly Friends Jimmy Teddybär – Christmas«
- SteiffKuscheltier »Soft Cuddly Friends Bearzy Teddybär«
- SIMBAKuscheltier »Care Bears Sonnenscheinbärchi, 35 cm«
- SIMBAKuscheltier »Care Bears Brummbärchi, 35 cm«
- SteiffKuscheltier »Soft Cuddly Friends Jimmy Teddybär – Happy Birthday«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Schutzengel-Teddy 20 cm«
- SIMBAKuscheltier »Care Bears Brummbärchi, 60 cm«
- SteiffKuscheltier »Ben Teddybär, 54 cm«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy braun 45 cm«
- SteiffKuscheltier »Soft Cuddly Friends Jimmy Teddybär«
- Heunec®Kuscheltier »Teddybär Floppy, 100 cm, beige«, mit Schleife
- SIMBAKuscheltier »Disney Winnie the Puuh, Gute Nacht Bär II«, mit Sound
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy sitzend, braun, 75 cm«, mit aufgestickten Tatzen
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy Classic, 5-fach gegliedert, 37 cm«, zum Teil aus recyceltem Material
- SteiffKuscheltier »James Bond Teddybär, 30 cm«
- SteiffKuscheltier »Friends Anhänger Lotte Schutzengel Teddybär«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy 33 cm, caramel«
- SteiffKuscheltier »Hoodie-Teddybär Tiger«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy Klassik beige 5-fach gegliedert 37 cm«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy sitzend, braun, 55 cm«, mit aufgestickten Tatzen
- SteiffKuscheltier »Soft Cuddly Friends Jimmy Teddybär – Love«
- SteiffKuscheltier »Luca Teddybär«
- SIMBAKuscheltier »Care Bears Hurrabärchi, 35 cm«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy Pepper 30 cm«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy mit Herz beige 20 cm«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy sandfarben 30 cm«
- SteiffKuscheltier »Soft Cuddly Friends Jimmy Teddybär«
- Teddy Hermann®Kuscheltier »Teddy Chilly mit Halstuch 40 cm«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Fake Fur
Darum ist Kunstfell eine echte Alternative
In diesem Winter steht Fake Fur bei den Fashion-Trends ganz weit oben. Dank neuer Herstellungsverfahren muss Kunstfell längst nicht mehr billig aussehen, somit ist echtes Fell heutzutage „Schnee von gestern“. Kunstpelz lässt sich mit gutem Gewissen und erhobenem Haupt tragen, daher lohnt sich die Investition in ein solches Fashion-Statement. Heute verrate ich euch, worauf es beim Styling ankommt und wie ihr die Kunstfell-Jacken und Mäntel tragen könnt.
Wie und woraus werden Kunstpelze gemacht
Heutzutage haben Kunstpelze Namen wie Fake Fur, Eco Fur oder auch Faux Fur. Kunstpelze und Webpelz gibt es schon seit den 50er Jahren, jedoch war das Image der künstlich hergestellten Fasern – aufgrund der minderwertigen Qualität – lange sehr schlecht. Seitdem nicht nur namhafte Modedesigner und Naturschützer zu einem Umdenken angeregt haben, erfreut sich Fake Fur großer Beliebtheit und feiert derzeit ein großes Comeback. Kunstpelze und Webfell werden aus unterschiedlichen Materialien wie Polyester, Polyacryl-Fasern oder auch aus Baumwolle hergestellt. Hierbei werden die künstlichen oder die natürlichen Fasern in ein Grundgewebe fein eingewebt und anschließend verklebt. Schon seit ein paar Jahren setzen die Designer auf moderne Technologien, damit Fake Fur wie Echtpelz aussehen kann.
Wie unterscheidet man echten von unechtem Pelz?
Um das künstliche Fell von Fake Fur möglichst echt und qualitativ hochwertig aussehen zu lassen, sind viele Arbeitsschritte erforderlich. Von niedrig bis ganz nach oben, gibt es bei den Kunstfell-Preisklassen jedoch große Unterschiede. Qualität hat stets seinen Preis – dann kann man unechten von echtem Pelz kaum noch unterscheiden. Außerdem erkennt man bei Echtfell die gegerbten Hautreste des Tieres und bei Kunstfell ist ein gewebter Stoff als Grundlage im Gewebe sichtbar. Vor allem bei der Bewegung im Wind kann man gut erkennen, dass Fake Fur meist etwas steifer ausfällt als echtes Fell. Ein weiterer Test, um Kunstfell von Echtem zu unterscheiden, ist die Feuerprobe. Ein paar Fasern von Fake Fur und Echtfell reichen aus: Beim Entzünden von Fake Fur zerklumpen die Fasern und riechen nach Plastik. Echtfell hingegen verbrennt normal und riecht ähnlich wie menschliches Haar oder Horn.
Vor- und Nachteile bei Fake-Fur
Kunstfell hat im Vergleich zu Echtpelz einige Vorteile: Fake Fur ist deutlich leichter und geruchsneutraler als echtes Fell. Je nach Geldbeutel und Qualitätswunsch kann unechtes Fell natürlich auch günstiger sein. Fake Fur muss auch gar nicht immer aussehen wie Echtpelz und darf daher auch durchaus schillernd daherkommen. In der aktuellen Wintermode ist die Farbpalette groß und von neutralen Farben wie Beige und Braun, gibt es auch wahre Eyecatcher von Zartrosa bis Knallig oder bunt gemixt.
Ein Aspekt zur politischen Korrektheit von Fake Fur: Ja und Nein! Ob Kunstpelz ökologisch weniger bedenklich und wirklich besser für die Tiere und unsere Umwelt sind, lässt sich nicht so pauschal sagen. Sowohl Echtfell als auch Kunstfell werden vor der Weiterverarbeitung chemischen Prozessen unterzogen. Und nicht zu vergessen – Kunstpelz wird aus Erdöl hergestellt, einer nicht erneuerbaren Ressource. Dementsprechend belastend ist die Herstellung für Tiere und Umwelt, denn die Erdölgewinnung zerstört und verdrängt den ökologischen Lebensraum der Tiere. Es darf also nicht außer Acht gelassen werden, ob die Produktion von Fake Fur ein Paradoxon darstellt, nämlich Tiere beschützen zu wollen, diese aber auch gleichzeitig zu gefährden.
Fake Fur Kunstfell-Jacken zum Shoppen
Von der zotteligen Kunstfell-Jacke bis hin zur täuschend echt aussehenden Fake Fur-Jacke könnt ihr shoppen was das Herz begehrt. Fake Fur ist so vielseitig tragbar und einer meiner Lieblings-Looks ist die Kombination von Zottel-Jacke mit Schlaghose und Sneakern. Damit ist ein toller Auftritt garantiert. Wenn ihr euch jedoch erst einmal an das Thema Fake Fur herantasten möchtet, liegt ihr mit einer klassischen Variante ohne Zottel und in dezenter Farbe genau richtig.
Auch im Materialmix sind Fake Fur-Jacken sehr spannend. Sie sehen nicht nur zum Business-Outfit mit Stoffhose, Sock-Boots und edler Seidenbluse toll aus, sondern auch im Ethno-Look mit Maxidress und Cowboystiefeln.
Auch in Sachen Farbe ist die Auswahl an Fake Fur-Jacken groß. Wählt doch mal ein Exemplar in angesagter Trendfarbe und im eleganten Stil aus. Kombiniert mit einem Plissee-Rock, Seidenbluse mit Schluppe und schicken Sock-Boots, habt ihr das perfekte Outfit mit Fake-Fur-Jacke, das für jeden feierlichen Anlass geeignet ist.