Die optimale Hosen-Größe garantiert einen perfekten Sitz. Doch wie findest du heraus, zu welcher du greifen solltest? Je nach Variante, Modell und Hersteller sind Hosen mit jeweils unterschiedlichen Größenschildern versehen: Die von Jeans werden meistens in Inch angegeben, zudem unterscheiden sich Damen- und Herrengrößen. Hier erfährst du, wie du richtig misst – und in der Größentabelle für Hosen liest du ganz einfach ab, welches Format das richtige für dich ist.
Ob Jeans, klassische Anzug- oder Stoffhose: Vor dem Ablesen in der Hosen-Größentabelle steht das Ausmessen. Dafür benötigst du ein Maßband. Damen messen den Hüft- und Taillenumfang sowie die Schrittlänge.
Herren benötigen den Taillenumfang und die Schrittlänge
Lege das Maßband dicht am Körper an, jedoch ohne dass es einschneidet.
Führe das Maßband um deine Taille herum.
Lege das Maßband waagerecht um die breiteste Stelle deines Gesäßes.
Lege das Maßband vom Schritt bis zu den Füßen auf dein Innenbein.
Damen haben bei Hosen die Wahl – außer unter den verschiedenen Konfektionsgrößen entscheiden Sie sich auch für eine von drei Längen. Finde also zuerst heraus, ob du eine Normal-, Kurz- oder Langgröße brauchst. Das entscheidet deine Schrittlänge:
Jeansgrößen geben die Hersteller meist in Inch sowie mit zwei Zahlen an. Neben unterschiedlichen Bundweiten wählst du ebenfalls aus verschiedenen Längen.
Gut zu wissen:
Inch-Größen rechnest du ganz einfach um. Ein Inch entspricht 2,54 Zentimetern. Du teilst die Bundweite einfach durch diesen Wert.
Kennst du deine Hosen-Größe, geht es noch einfacher:
Ziehe von deiner Konfektionsgröße einen Wert von 10 ab. Trägst du zum Beispiel eine Hose in Normalgröße 38, greifst du zu einer Jeans in Weite 28 und Länge 32.
Deine Konfektionsgröße ergibt sich aus deinem Taillen- und Hüftumfang. Die beim Messen ermittelten Daten vergleichst du einfach mit der Hosen-Größentabelle.
Taillen |
Hüfte |
Kurz |
Normal |
Lang |
US |
Jeans |
---|---|---|---|---|---|---|
61-63 | 84-87 | 16 | 32 | - | XS | 25 |
64-66 | 88-91 | 17 | 34 | 68 | XS | 26 |
67-70 | 92-95 | 18 | 36 | 72 | S | 27 |
71-74 | 96-98 | 19 | 38 | 76 | S | 28 / 29 |
75-78 | 99-101 | 20 | 40 | 80 | M | 30 / 31 |
79-82 | 102-104 | 21 | 42 | 84 | M | 32 / 33 |
83-87 | 105-108 | 22 | 44 | 88 | L | 34 |
83-87 | 109-112 | 23 | 46 | 92 | L | 36 |
94-99 | 113-116 | 24 | 48 | 96 | XL | 38 / 39 |
100-106 | 117-121 | 25 | 50 | 100 | XL | 40 |
107-112 | 122-126 | 26 | 52 | 104 | 2 XL | 42 |
113-119 | 127-132 | 27 | 54 | 108 | 2 XL | 44 |
120-126 | 133-138 | 28 | 56 | 112 | 3 XL | 48 |
127-133 | 139-144 | 29 | 58 | 116 | 3 XL | 50 |
134-140 | 145-150 | - | 60 | - | 4 XL | - |
141-147 | 151-156 | - | 62 | - | 4 XL | - |
Herren finden ihre Hosen- und Jeans-Größe heraus, indem sie die Schrittlänge und die Bundweite mit der Tabelle vergleichen. Dieselben Werte gelten auch für die Anzughosen-Größentabelle.
Schrittlänge | Bundumfang | Hosen-Größe | Jeans-Größe |
76-78 | 66-69 | 40 | W 28 / L 30 |
77-79 | 70-73 | 42 | W 29 / L 30 |
78-80 | 74-77 | 44 | W 30 / L 32 |
79-81 | 78-81 | 46 | W 31 / L 32 |
80-82 | 82-85 | 48 | W 32 / L 32 |
81-83 | 86-89 | 50 | W 33 / L 32 |
82-84 | 90-94 | 52 | W 34 / L 36 |
83-85 | 95-99 | 54 | W 36 / L 34 |
84-86 | 100-104 | 56 | W 38 / L 34 |
85-87 | 105-109 | 58 | W 40 / L 36 |
86-88 | 110-114 | 60 | W 42 / L 36 |
87-89 | 115-119 | 62 | W 44 / L 36 |
88-90 | 120-124 | 64 | W 46 / L 36 |
89-91 | 125-129 | 66 | W 48 / L 36 |
Konfektionsgröße 52 beziehungsweise Jeansgröße W 34 / L 36 ist die durchschnittliche Hosen-Größe für Herren.
In der Regel misst du deine Hosen-Größe mit der Schrittlänge. Einige Größentabellen für Hosen erfordern allerdings stattdessen die Seitenlänge. Dafür nimmst du am besten eine perfekt passende Hose und legst das Maßband vom Saum bis zum Bund an. Tipp: Ziehe den Stoff leicht auf Spannung. Das erleichtert die Messung und du erhältst ein exaktes Ergebnis.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt