- Hosenanzug »Jersey Anzug mit Tunnelzug«
- Hosenanzug »Aus Leinen Mit Pattentaschen«
- Hosenanzug »Slim Fit«
- Hosenanzug »mit Karomuster im Slim Fit«
- Hosenanzug »Slim Fit«
- Hosenanzug »Extra Slim Fit«
- Anzug »JPRFRANCO SUIT NOOS«, (2 tlg.), slim fit
- Anzug »Jersey«, (Sakko & Hose), normal, elastische Qualität
- Hosenanzug »Slim Fit«
- Hosenanzug »Regular Fit«
- Hosenanzug »Mit Tunnelzug«
- Hosenanzug »Im Slim Fit«
- Anzug »2-teilig«
- Hosenanzug »Slim Fit«
- Anzug »Regular fit«
- Hosenanzug »Mit Karomuster«
- Hosenanzug »Anzug, Kariert, Extra Slim Fit«
- Hosenanzug »Modischer Anzug Im Slim Fit«
- Anzug »CIMONOPOLI«, (2 tlg.), schmal, mit Powerstretch
- Anzug, (2 tlg.), slim fit, mit Stretch
- Hosenanzug »Im Regular Fit«
- Hosenanzug »Coloured Suit Im Slim Fit«
- Anzug »JPRCOSTA SUIT«, (Set, 2 tlg.), sehr schmal, mit fallendem Revers
- Hosenanzug »IM SLIM FIT«
- Hosenanzug »aus Leinen mit Pattentaschen«
- Hosenanzug »slim fit - 2-teilig«
- Hosenanzug »2-Reiher Anzug im Slim Fit«
- Hosenanzug »Modischer Anzug im Slim Fit«
- Anzug »JPRBUSHWICK MATHEW REGULAR SUIT«, (Set, 2 tlg.), regular fit
- Hosenanzug »mit Karomuster«
Du hast 38 von 38 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Business Anzüge
Business Anzüge machen bei Bewerbungsgesprächen, Kundenbesuchen und Geschäftsessen eine Menge her. Durch ihre Passform, die Farbpsychologie und vieles mehr lassen sie sich individuell anpassen. In Kombination mit sehenswerten Accessoires und durch eine professionelle Pflege erzielen die Anzüge für Herren im Business tolle Effekte und halten lange.
Business Anzüge für diverse Anlässe
Business Anzüge kommen immer dort zum Einsatz, wo du einen positiven, bleibenden Eindruck hinterlassen möchtest – das ist insbesondere bei Vorstellungsgesprächen der Fall. Durch dein Outfit verrätst du viel über dich, deinen Charakter und deine Arbeitsphilosophie. Du hast die Möglichkeit, dich von Mitbewerbern abzuheben und im Gedächtnis der Personaler zu bleiben.
Ähnliches gilt für Kundengespräche: Hier geht es darum, dein Gegenüber von dir, deinen Produkten oder deinen Services zu überzeugen. Anzüge für Herren im Business-Bereich leisten bei dieser Aufgabe viel. Sie strahlen Kompetenz, Fachwissen und Erfahrung aus, die Kunden besonders wichtig sind. Außerdem unterstreichen sie deine gepflegte Art und dein Auge für Details. Beides ist sowohl modisch bedeutsam als auch extrem wichtig bei der Arbeit.
Des Weiteren solltest du bei Firmenfeiern, Geschäftstreffen und Messen auf Business Anzüge setzen. Bei solchen Events hast du die Chance, mit anderen ins Gespräch zu kommen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern. Einerseits machen solche Veranstaltungen Spaß, sie sind aber ebenfalls kleine Vorstellungsgespräche. Mit den richtigen Anzügen für Herren aus dem Business-Bereich bringst du deine Karriere erfolgreich voran.
Die Passform beeinflusst deine Wirkung
Eines der zentralen Kriterien bei Business Anzügen stellt die Passform dar. Diese entscheidet darüber, ob ein Anzug zu dir und deinem Körperbau passt. Mit der richtigen Auswahl kreierst du einen stilvollen Look, der eine klare Botschaft vermittelt. Slim-Fit-Anzüge sind beispielsweise eng anliegend geschnitten. Sie betonen deine Figur und wirken hierbei modern und elegant. Business Anzüge im Regular Fit gehören zu den Klassikern im Geschäftsbereich. Sie werden zeitlos designt und eignen sich für vielfältige Events und Zielsetzungen. Gleichzeitig punkten sie durch ihren bequemen Sitz. Wenn du die positiven Seiten dieser beiden Passformen nutzen möchtest, entscheidest du dich für den Modern Fit. Solche Anzüge sind leicht tailliert ausgeführt und verschmelzen Modernität mit Komfort.
Bei all diesen Passformen fallen als Erstes die Schultern in den Blick. Diese müssen daher perfekt sitzen und zu deinem Körperbau passen. Achte darauf, dass die Ärmel am Handgelenk enden und deine Anzughose leicht auf den Schuhen aufliegt.
Auf die Farbpsychologie der Business Anzüge achten
Business Anzüge unterschiedlicher Stilrichtungen existieren in vielfältigen Farben und Designs. Somit hast du die Möglichkeit, dein Ensemble optimal auf das jeweilige Event und deine persönlichen Zielsetzungen zuzuschneiden. Zu den bewährten Farben für Business Anzüge gehört Anthrazit beziehungsweise Dunkelgrau. Diese Farbe strahlt Seriosität aus und wirkt unaufdringlich. Sie erscheint weniger formell als Schwarz, besitzt aber trotzdem eine hohe Eleganz. Graue Business Anzüge kombinierst du am besten mit weißen, hellblauen oder pastellfarbenen Hemden.
Solltest du Business Anzüge für Vorstellungsgespräche, Meetings und Geschäftstreffen suchen, empfiehlt es sich, dass dein Sakko und deine Anzughose dunkelblau gehalten sind. Hierbei handelt es sich um eine klassische Farbe, die sich leicht mit unterschiedlichen Kleidungsstücken und Accessoires wie Krawatten kombinieren lässt. Anzüge für Herren aus dem Business-Bereich in Dunkelblau vermitteln Vertrauen, Kompetenz und Sachwissen. Insbesondere im Bereich Banken und Versicherungen leisten solche Modelle gute Dienste.
Schwarze Business Anzüge kommen ausgesprochen formell und gepflegt daher. Sie finden daher speziell bei Abendveranstaltungen wie formellen Dinnern und gehobenen Anlässen Verwendung. Im Alltag würden sie zu streng wirken, wodurch du dich leicht overdressed fühlen könntest. Solche Ausführungen sind daher weniger flexibel als Exemplare in Dunkelblau oder Grau, eröffnen dir aber die Chance, gezielt Akzente zu setzen. Bei lockeren Business-Meetings oder Treffen in kreativen Branchen bieten sich demgegenüber mittelgraue und hellgraue Anzüge an. Diese stehen für Zugänglichkeit und Offenheit, weswegen sie auch gerne bei Kundengesprächen getragen werden.
Mode im Business: Modelle und Ausführungen mit unterschiedlichem Charakter
Verschiedene Business Anzüge besitzen einen jeweils anderen Charakter, abhängig davon, welche Entwürfe du wählst. Ein Einreiher gehört zu den klassischen Business Anzügen. Dieser verfügt über eine Knopfleiste mit ein, zwei oder drei Knöpfen, wobei die meisten Varianten zwei Knöpfe haben. Mit einem solchen Anzug gibst du dir einen modernen Look, der sich dadurch auszeichnet, dass viele Accessoires und andere Kleidungsstücke zu ihm passen.
Ein Zweireiher macht durch parallele Knopfleisten auf sich aufmerksam, die du mit vier oder sechs Knöpfen verschließt. Solche Modelle wirken traditionell und weniger aktuell als ein Einreiher. Beide Varianten kannst du dir als Maßanzug zulegen. Hierbei wird der Businessanzug auf deine Körpermaße und persönlichen Vorlieben zugeschnitten, wodurch du die bestmögliche Passform erzielst.
Im Bereich der Designs stehen bei deinem Herrenanzug klassische Muster wie Nadelstreifen für dich bereit. Die vertikalen Streifen erzeugen ein elegantes und geschäftsmäßiges Äußeres, das gerade bei wichtigen Geschäftsterminen seine Wirkung erzielt. Ansprechend sehen zudem Anzüge mit Kreidestreifen aus: Sie erscheinen deutlich breiter und weicher als die Streifen bei einem Nadelstreifenanzug, erinnern an mit Kreide gezogene Linien und haben einen klassischen, leicht britischen Charme inne.
Attraktive Accessoires für deine Business Anzüge
Erst durch die richtigen Accessoires spielen Business Anzüge ihr volles Potenzial aus. Insbesondere Knopfmanschetten ziehen die Blicke auf sich und verleihen einem Anzug eine zusätzliche Ebene. Zuerst fällt deinem Gegenüber jedoch deine Krawatte in den Blick. Diese kann klassisch, schmal oder breit gestaltet sein und die Passform des Anzugs unterstreichen. Farblich setzt du mit solchen Accessoires Akzente, was die eher klassischen Farben der Anzüge ergänzt.
Ähnliche Aufgaben wie eine Krawatte erfüllt ein Einstecktuch. Es bringt deinem Outfit eine edle Komponente, ist aber weniger auffällig. Ähnliches gilt für deinen Gürtel und die Schuhe: Diese sollten die gleiche Farbe aufweisen. Zu schwarzen Schuhen trägst du daher am besten einen schwarzen Gürtel. Solche Accessoires runden deinen Dress ab und bringen die Stärken deiner Business Anzüge voll zur Geltung.
Im Geschäftsbereich ist überdies eine zum Anzug passende Uhr als Accessoire unverzichtbar. Je nach Anlass und Zielsetzung empfehlen sich schlichte oder auffällige Entwürfe. Im Kundengespräch solltest du auf eher einfache Uhren setzen. Hierdurch wirkst du nahbar und dein Kunde identifiziert sich leichter mit dir. Bei Abendveranstaltungen und Galas kannst du hingegen aus dem Vollen schöpfen: Hochwertige, kostbare Uhren mit zahlreichen Funktionen machen hier eine Menge her.
Pflege deine Business Anzüge individuell
Damit deine Business Anzüge lange attraktiv aussehen und bei vielfältigen Events eine gute Figur abgeben, solltest du sie angemessen pflegen. Wenn du sie täglich trägst, empfiehlt sich eine professionelle Reinigung alle zwei bis drei Monate. Nutzt du sie lediglich bei besonderen Events und Geschäftstreffen, genügt eine Reinigung ein bis zweimal pro Jahr. Treten Flecken oder unangenehme Gerüche auf, solltest du sofort handeln, damit diese sich nicht festsetzen. Bei Anzügen für Herren aus dem Business-Bereich bietet sich meist eine chemische Reinigung an. Diese ist ausgesprochen sicher und schont empfindliche Materialien wie Wolle oder Kaschmir.
Grundsätzlich ist auch eine Reinigung zu Hause möglich. Achte aber darauf, deine Anzüge nicht zu oft zu waschen, um die Fasern nicht zu strapazieren. Häufig genügt es, den Anzug nach dem Tragen einige Stunden lang zu lüften. Prinzipiell kannst du Business Anzüge bügeln, das solltest du jedoch nur selten tun: Die große Hitze führt dazu, dass die Fasern belastet werden. Stattdessen ist Dämpfen eine kluge Wahl. Hänge hierzu den Anzug beim Duschen im Badezimmer auf – die warmen Dämpfe genügen oft, um ihn zu glätten. Sollte einmal kein Weg am Bügeln vorbeiführen, ist es häufig sinnvoll, ein Baumwolltuch zwischen Bügeleisen und Stoff zu legen. So gelingt das Bügeln deutlich schonender.
Nach der Reinigung kommt es auf eine sinnvolle Lagerung an. Greife unbedingt auf wertige Holzkleiderbügel zurück, die breit und stabil gebaut sind. Diese erhalten die Schulterformen deiner Business Anzüge. Draht- oder Plastikbügel bergen hingegen die Gefahr, dass das Kleidungsstück deformiert wird. Ein weiterer Tipp ist es, atmungsaktive Kleidersäcke zu nutzen. Diese schließen Feuchtigkeit nicht ein und der Stoff bleibt geschützt. Durch die Kleidersäcke gelangen Staub und Motten nicht an den Anzug. Stelle des Weiteren sicher, dass deine Business Anzüge nicht zu eng hängen, um eine ungewollte Faltenbildung zu vermeiden.
Anzüge für Geschäftstreffen: die wichtigsten Auswahlkriterien
Eines der bedeutendsten Kriterien beim Kauf von Business Anzügen besteht darin, dass diese zu dir, deinem Typ und deinen beruflichen Zielsetzungen passen müssen. Durch unterschiedliche Stilrichtungen, eine geeignete Passform und Farben mit einer psychologischen Wirkung erreichst du viel. Ferner kommt es darauf an, dass der Business Anzug bequem ausfällt – nur wenn du dich in ihm wohlfühlst, trägst du ihn gerne und wirkst auf dein Gegenüber entspannt, kompetent und kreativ. Stelle daher sicher, dass sich der Anzug sowohl bei langem Stehen als auch bei langem Sitzen hervorragend anfühlt.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind atmungsaktive Materialien entscheidend – du solltest weder bei einem Vorstellungsgespräch noch bei einem Kundenkontakt zu stark ins Schwitzen kommen. Darum bestehen qualitative Business Anzüge meist aus Schurwolle. Nicht zuletzt geht es darum, dass die einzelnen Modelle leicht kombinierbar sind. Wenn du sie zusammen mit verschiedenen Hemden und Krawatten ausführst, erzeugst du gezielt die gewünschte Note.
Durchstöbere jetzt den Onlineshop und besorge dir moderne Business Anzüge, mit denen du deine Karriere effizient vorantreibst!