braun
- Anzugsakko »CIDATI«, mit BrusttascheCinqueUrsprünglicher PreisUVP 249,99 €Rabatt- 72,00 €Aktueller Preisab 177,99 €
- Anzugsakko »CIMONOPOLI«CinqueUrsprünglicher PreisUVP 269,99 €Rabatt- 10 %Aktueller Preisab 242,99 €
- Anzughose »CIMONOPOLI-H«, mit Paspeltaschen hintenCinqueAktueller Preis139,99 €
- Anzugweste »Slim Fit«Roy RobsonUrsprünglicher PreisUVP 149,95 €Rabatt- 30 %Aktueller Preis104,95 €
- Anzugsakko »Lindbergh Anzugjacke«LINDBERGHAktueller Preis329,95 €+3 Farben
- Anzugsakko »Lindbergh Anzugjacke«LINDBERGHAktueller Preis329,95 €+4 Farben
- Anzughose »CIMONOPOLI-H«, mit Paspeltaschen hintenCinqueUrsprünglicher PreisUVP 129,99 €Rabatt- 14 %Aktueller Preisab 110,99 €
- Hosenanzug »Aus Leinen Mit Pattentaschen«Roy RobsonAktueller Preisab 379,95 €
- BabistaAnzughose »Hose BENZIATO«, (1 tlg.), im klassischen Design
- CinqueAnzugsakko »CIMONOPOLI_S«
- Roy RobsonHosenanzug »Slim Fit«
- CinqueAnzug »CIMONOPOLI«, (2 tlg.), schmal, mit Powerstretch
- Roy RobsonHosenanzug »Mit Karomuster«
- Roy RobsonHosenanzug »Modischer Anzug im Slim Fit«
- CinqueAnzughose »CIBRAVO«, in dezentem Muster
- CinqueAnzughose »CIBEPPE«, mit Coinpocket vorne
- Charles ColbyAnzughose »Tiefbundhose BARON GALMY«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Braune Anzüge
Braune Anzüge schaffen es zunehmend, aus dem Schatten der Klassiker in Schwarz, Grau und Blau herauszutreten. Sie haben sich als elegante Wahl zu besonderen Anlässen einen Namen gemacht, passen aber mit einem gemusterten Hemd auch gut in den Alltag. Damit Anzugweste, Hose und Anzugsakko lange die Form behalten, kommt es auf die richtige Pflege an.
Braune Anzüge für Männer: von der Stiefkindposition zum salonfähigen Allrounder
Schon im 19. und 20. Jahrhundert galten Grau und Blau als bevorzugte Farbwahl bei der Suche nach einem eleganten Geschäftsanzug. Braune Farbnuancen ernteten dagegen als erste Farbwahl der Landkleidung wenig Aufmerksamkeit. Doch die Zeiten, in denen Braun eher mit Unbehagen in der Stadt getragen wurde, sind längst vorbei. Die zunehmende Casualisierung katapultierte braune Anzüge für Herren zunehmend in den städtischen Bereich. Recht schnell stellte die Farbe bei der urbanen Mode ihre Talente unter Beweis. So entwickelten sich die Herrenzüge in Braun rasch zum Allrounder, der zu besonderen Anlässen ebenso seinen großen Auftritt bekam wie im Alltag.
Gefällige Kombinationswunder mit Stil
Braune Anzüge für Herren findest du mittlerweile in zahlreichen Varianten. Nicht ohne Grund – immerhin lässt sich Braun als dankbare Farbe einsetzen, die du ganz einfach immer wieder neu kombinieren kannst. Dabei kommt nicht nur die Kombination von Braun und Weiß gut an. Auch Braun und Blau überzeugen als stilvoller und schicker Mix. Damit sich die Outfits immer wieder neu kombinieren lassen, stehen beide Farben in vielen Nuancen und Schattierungen bereit. So lassen sich dunkle Brauntöne wie Schokobraun hervorragend mit einem hellblauen Hemd oder einer marineblauen Krawatte tragen.
Kannst du dich mit Blau nicht so gut anfreunden, wählst du stattdessen ein graues Hemd. Grau zählt zu den Grundfarbtönen und überzeugt durch einen konventionellen Charakter. Vor allem bei Anzugoutfits im Winter und Herbst genießen Braun und Grau als Kombination viel Anerkennung, weil sie elegant und zurückhaltend wirken.
Mut zur Farbe: braune Anzüge für Herren mit frischen Farben ergänzen
Braun zählt zu den Farben der Natur. Daher liegt es nahe, sie mit anderen Nuancen aus diesem Bereich zu tragen. Als gute Wahl präsentiert sich Grün, denn Grünnuancen bringen in jeden Look Frische. Sie wirken lebendig, modern und zudem jugendlich. Das klassische Braun des Anzugs lässt ein grünes Hemd oder eine Krawatte in Mintgrün geschickt in den Vordergrund rücken.
Hauttyp im Blick behalten: das richtige Braun für den individuellen Look
Damit dich dein brauner Anzug elegant kleidet, solltest du den Fokus nicht nur auf die Wahl der passenden Anzugschuhe und Hemden legen. Entscheidend ist ebenso der Griff zur richtigen Braunnuance. Deine Haut gibt hier gewissermaßen den Ton an. Helle Hauttöne kommen mit einem hellem Braun zur Geltung. Wähle hier bewusst kein Braun, das zu intensiv daherkommt. Sonst wirkst du schnell blass. Fällt dein Teint dunkler aus, legst du den Fokus auf dunkelbraune Anzüge. Eine wunderbare Ergänzung stellen Anzüge in Kaffeebraun dar. Bei mittleren Hauttönen entscheidest du dich für ein kontrastreiches Outfit. Stimme deine braunen Herrenanzüge hier mit einem weißen oder cremefarbenen Hemd ab.
Formelle Herrenanzüge – braun als Klassiker im Büro
Im Büro liegen formelle und elegante Outfits weit vorn. Dazu passen braune Männer-Anzüge wunderbar. Allerdings kommt es auf das richtige Gesamtbild an, denn Braun wirkt rasch informell. Um das zu vermeiden, kombinierst du deinen Anzug mit einem weißen Hemd. Den starken Kontrast rundest du mit einer konservativen Krawatte ab. Die Schuhe fallen ebenso wie wenige, geschickt gewählte Accessoires dunkler aus. Hier darf der Anzug auch gern dreiteilig sein. In diesem Fall berücksichtigt er neben einer Anzughose das Sakko und die Anzugweste. Die Anzugschuhe bestehen vorwiegend aus Leder, um einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten.
Darf der Bürolook ein wenig moderner und jugendlicher ausfallen, rücken frische Accessoires und Hemdfarben in den Fokus. Hier bieten sich Hemden in Pastelltönen an. Auch Mikromuster lockern den traditionellen Look auf. Für einen sportlichen Charakter ergänzt du deine Herrenanzüge in Braun mit einem lässigen Sneaker.
Braune Herrenanzüge für besondere Anlässe
Dir fehlt noch der richtige Anzug für eine Hochzeit oder ein anderes Familienfest? Auch dann solltest du dem braunen Männer-Anzug eine Chance geben. Der elegante Stil wird durch den modernen Charakter der Farbe ergänzt. Anzüge in Mokka, Creme und Beige passen wunderbar zu privaten Feierlichkeiten und können bei Bedarf mit einem T-Shirt oder Langarmshirt kombiniert werden. Damit begeistert dein Outfit durch sportliche Eleganz und wirkt trotzdem bequem. Bei Jubiläen und Geburtstagen kannst du getrost auf die Anzugweste verzichten, bei einem Hochzeitsanzug wählst du diese stattdessen passend zu Hose und Sakko. Im Herbst und Winter wundest du deinen Anzug mit einem Rollkragenpullover ab. Nutze diesen bewusst als Kontrastelement und wähle ihn bei einem dunklen Anzug in Weiß oder Creme.
Knopfreihe im Blick behalten: unterschiedliche Arten der braunen Anzüge für Herren
In ihrer Kollektion berücksichtigen die meisten Marken verschiedene Anzugtypen. Eine Unterscheidung ist anhand der Knopfreihe möglich. Braune Anzüge für Männer mit nur einer Knopfreihe wirken jugendlich und weniger formell. Zudem kommen sie mit einer dynamischen Ausstrahlung einher. Einreiher-Sakkos findest du meistens mit zwei oder drei Knöpfen. Bei den Zweireihern dominieren Sakkos mit vier oder sogar fünf Knöpfen. Ihre Anzahl entscheidet, wie weit ein Sakko geschlossen werden kann. Zudem variieren zwischen Ein- und Zweireiher die Reversausführungen. Die meisten Labels entscheiden sich bei dem Einreiher für ein fallendes Revers. Stattdessen wird der Zweireiher mit einem steigenden Revers kombiniert. Wählst du einen Zweireiher, solltest du die untere Knopfreihe nicht schließen. Lass diese offen, um einen schmeichelhaften Look zu zaubern.
Tiefbundhose beim braunen Anzug: Schnitt schafft Komfort
Eine besondere Form der Anzughose stellt die sogenannte Tiefbundhose dar. Hier ist der Schnitt vorn niedriger als hinten. Sie eignet sich besonders für starke Männer, da sie unter dem Bauch verläuft und verschlossen wird. Teilweise besitzt die Tiefbundhose elastische Einsätze, die den Tragekomfort weiter erhöhen sollen und dafür sorgen, dass die Hose jede Bewegung flexibel mitmacht.
Pflegetipps für Anzüge für Herren
Entscheidest du dich für einen braunen Herrenanzug, möchtest du diesen sicherlich möglichst lange tragen können. Dazu braucht es die richtige Pflege. Achte darauf, dass du auch im Alltag dein Sakko immer aufknöpfst, bevor du dich hinsetzt. Leere die Taschen von Hose und Sakko regelmäßig. Generell stellt das Gewicht in den Taschen eine Belastung für die Nähte dar.
Nach dem Tragen solltest du deinen Anzug auf einen breiten Bügel hängen. Die Fasern benötigen bis zu 24 Stunden, um in ihre Ursprungsposition zurückzukehren. Mit einer Kleiderbürste kannst du Sakko und Hose pflegen. Streiche die Bürste immer in Strichrichtung.
Der hohen mechanischen Belastung einer normalen Waschmaschine halten die meisten Anzüge nicht stand. Häufig verziehen sie sich. Anzüge lässt du deshalb am besten professionell reinigen. Dies sollte aber nur geschehen, wenn es nötig ist, um die Lebensdauer nicht zu verkürzen.
Wirf jetzt einen Blick in die aktuellen Kollektionen der Labels und bestell dir deinen neuen braunen Anzug direkt nach Hause!