- Gil Bret
- Wintermantel, mit WolleGil BretUrsprünglicher PreisUVP 299,99 €Rabatt- 52,49 €Aktueller Preisab 247,50 €
- Wollmantel, mit KnopfleisteGil BretAktueller Preis359,99 €
- Wollmantel, mit StehkragenGil BretAktueller Preis239,99 €
- Wollmantel, mit abnehmbarem WestenteilGil BretAktueller Preis299,99 €
- Langmantel, mit großem SchalkragenGil BretUrsprünglicher PreisUVP 299,99 €Rabatt- 71,50 €Aktueller Preisab 228,49 €
- Dufflecoat, mit Wolle und KapuzeGil BretAktueller Preis299,99 €
- Kurzmantel, mit UmlegekragenGil BretUrsprünglicher PreisUVP 179,99 €Rabatt- 74,98 €Aktueller Preisab 105,01 €
- Langmantel, gesteppt mit KapuzeGil BretAktueller Preis299,99 €
- Gil BretWintermantel, mit Kapuze
- Gil BretLangmantel, mit Reißverschlusstaschen
- Gil BretWollmantel, mit Kaschmiranteil und Kapuze
- Gil BretTrenchcoat, mit Knopfleiste
- Gil BretSteppmantel, mit Kapuze
- Gil BretWollmantel »Gil Bret Wollmantel mit Reverskragen«
- Gil BretSteppmantel, mit Kapuze
- Gil BretLangmantel, mit Schalkragen
- Gil BretSteppmantel »Gil Bret Steppmantel mit Kapuze«
- Gil BretRegenmantel »Gil Bret Damen Regenjacke mit Kapuze«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Gil Bret Mantel
Ein Gil Bret Mantel wird in der Regel nicht nur eine Saison getragen. Dieses Label legt bei seiner Mode größten Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Dementsprechend haben die Damen-Mäntel von Gil Bret eine lange Lebensdauer vorzuweisen. Sie sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich.
Kollektion von Gil Bret
Als Outdoor-Spezialist konzentriert sich Gil Bret auf Mäntel und Jacken. Diese Marke wurde schon in den 1960er-Jahren von der Betty Barclay Group gegründet und widmet sich ausschließlich der Mode für Frauen. Gil Bret beschränkt sein Sortiment daher bewusst gleich in zweifacher Hinsicht: So können die Designerinnen und Designer ihre gesamte Energie für die Entwicklung neuer Damenjacken und -mäntel als Outdoor-Versionen verwenden und diese bis ins kleinste Detail perfektionieren.
Gil Bret Damenmäntel – Schnitte, Längen und Farben
Gil Bret Mäntel unterstreichen durch ihre Schnittführung den weiblichen Körper. Sie zeichnen sich durch ein stilvolles, aber auch trendiges Design aus. Mäntel dieser Marke harmonieren daher sowohl mit eleganten Outfits als auch mit eher lässiger Oberbekleidung. Einige Gil Bret Mäntel enden knapp unter dem Po, andere bedecken einen Teil der Oberschenkel oder reichen sogar bis zu den Knien. Ein Gil Bret Mantel in langer Ausführung hält selbst deine Beine wunderbar warm, der Kurzmantel lässt sie dagegen besser zur Geltung kommen. Bevorzugst du insgesamt einen kurzen Schnitt, kannst du einen Blick auf die vielen Gil Bret Jacken werfen. Zu dieser Rubrik gehören Sommerjacken, Outdoorjacken, Wolljacken, Steppjacken, Winterjacken und Daunenjacken.
Im Hinblick auf die Farben dominieren bei den Mänteln dezente Töne wie Schwarz, Grau und Beige. Ein Gil Bret Mantel in Schwarz oder Grau passt zu fast jedem Outfit und macht es dir dadurch leicht, deine Ensembles zusammenzustellen. Möchtest du etwas mehr Farbe in deinen Alltag bringen, findest du bei diesem Label aber auch Mäntel in aktuellen Trendfarben vor. Mit einem Mantel in Rot oder in einem kräftigen Blau ziehst du schnell die Blicke anderer Menschen auf dich. Zudem strahlen kräftige Farben Lebensfreude aus. Sie heben in deiner Umgebung selbst an trüben Wintertagen die Stimmung.
Offen oder komplett verschließbar: der Kragen bei Gil Bret Mänteln
Auch in ihrer Kragenform unterscheiden sich die Modelle von Gil Bret. Ein Stehkragen bringt den Vorteil mit, dass er deinen Hals bis zu einem gewissen Grad warm hält. Dies gilt im Besonderen für die Mäntel, bei denen der Stehkragen auf der Innenseite mit einem kuscheligen Besatz versehen ist – an weniger kalten Tagen benötigst du damit nicht unbedingt einen Schal. An richtig kalten wickelst du deinen Schal dagegen um den Stehkragen. So ist dein Hals doppelt geschützt. Etwas voluminöser als der Stehkragen zeigt sich der stylishe Schalkragen. Er verleiht einem Mantel einen besonderen Look und könnte für dich daher optisch attraktiver sein. Die wärmedämmende Funktion fällt jedoch etwas geringer aus, denn ein Schalkragen lässt sich nicht bis unter das Kinn schließen. Gleiches gilt für den Reverskragen. Er wird schon seit langer Zeit für Mäntel sowie viele Jacken wie Blazer genutzt und gibt einem Wintermantel eine klassische Note mit.
Von Wolle bis hin zu Polyester – die Materialien
Gil Bret Mäntel bestehen aus Materialien, die sich gut anfühlen. Gleichzeitig müssen die Stoffe strapazierfähig auftreten, damit sie sämtlichen Belastungen im Alltag einer Frau problemlos standhalten. Dieses Kriterium sowie die Hochwertigkeit der Rohstoffe verleiht den Mänteln wie auch den Jacken und Westen dieser Marke eine lange Lebensdauer. Bei den Mänteln für kalte Wintertage spielen überdies die wärmedämmenden Eigenschaften der Rohstoffe eine entscheidende Rolle. In dieser Jahreszeit hält dich zum Beispiel ein Wollmantel von Gil Bret zuverlässig warm.
Gil Bret Mantel aus Wollstoffen
Ein Gil Bret Mantel aus Wolle besteht in der Regel aus einem Wollstoff, dem eine gewisse Menge synthetischer Fasern wie Polyamid oder Polyester beigefügt wurde. Durch das Mischen verschiedener Rohstoffe lassen sich die Eigenschaften eines Kleidungsstücks positiv beeinflussen. Dadurch präsentiert sich ein Gil Bret Wollmantel oft nicht nur wärmend, sondern zum Beispiel auch wind- und wasserabweisend. Eine besondere Variante des Wollmantels ist der Gil Bret Teddy-Mantel: Er bekam seinen Namen, weil seine Oberfläche weich wie ein Teddy daherkommt. Solch ein Mantel bietet dir daher einen hohen Kuschelfaktor. Liebst du weiche Stoffe, solltest du ebenfalls einen Blick auf die Wollmäntel werfen, denen Gil Bret einen Anteil Kaschmir beimischt. Diese Wolle ist extra weich und verleiht einem Stoff eine großartige Haptik.
Gefüllt und gesteppt: Daunenmäntel von Gil Bret
Auch Daunenmäntel finden sich im Sortiment von Gil Bret. Diese Mäntel besitzen Füllungen aus Daunen und Federn mit einem hohen Anteil der besonders gut wärmenden Daunen. Damit die Daunen gleichmäßig verteilt bleiben, sind die Mäntel mit Steppungen versehen. Hierbei handelt es sich oft um eine sogenannte Sandwich-Versteppung, bei der alle drei Elemente, also der Oberstoff, das Innenfutter und die Füllung, miteinander versteppt werden. Auf diese Weise kann nichts mehr verrutschen. Die Nähte müssen bei einer Versteppung nicht unbedingt gerade verlaufen: Oft verleihen die Designer von Gil Bret den Daunenmänteln durch Nähte, die zum Beispiel Rauten entstehen lassen, den letzten Schliff.
Alternative zu Daunen: Gil Bret Steppmäntel aus Polyester
In seinem Aufbau ist ein Gil Bret Steppmantel einem Daunenmantel recht ähnlich. Er ist allerdings meistens aus synthetischen Materialien wie Polyester gearbeitet. Diese gestalten sich in der Regel etwas pflegeleichter als Wolle und Daunen. Bist du oft zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs oder suchst du ein warmes Outfit für Wanderungen durch die Natur, triffst du mit einem Steppmantel daher eine kluge Wahl: Er ist schnell wieder sauber, falls du auf deinen Touren einmal den Weg mitten durch das Dickicht nehmen musst. Für Outdoor-Aktivitäten eignen sich außerdem die etwas weniger warmen Mäntel, die Gil Bret aus weichen Baumwoll-Polyamid-Mischgeweben herstellt. Solch ein Mantel lässt sich gewiss auch zu anderen Anlässen tragen: Seine wärmende Funktion reicht für die kurzen Wege vom Parkplatz ins Büro, in den Supermarkt, die Pizzeria oder die Wohnung deiner Freundin oft aus.
Exzellenter Schutz bei nassem Wetter: Gil Bret Regenmäntel
Bei den Mänteln mit besonders gutem Wetterschutz kommen ebenfalls oft synthetische Materialien wie Polyester zum Einsatz. Zu dieser Gruppe gehören zum Beispiel die schicken Regenmäntel von Gil Bret. Sie bestehen aus wind- und wasserabweisenden Stoffen und halten dich selbst bei stärkerem Regen trocken. Den nötigen Schutz vor Kälte gewährleisten das wärmende Innenfutter und die Kombination aus Reißverschluss und Druckknöpfen auf der Vorderseite. Besitzt du eine Gil Bret Regenjacke mit Kapuze, erreichst du somit selbst an windigen und regnerischen Tagen trocken und warm dein Ziel.
Praktische Extras bei Damen-Mänteln von Gil Bret
Eingrifftaschen, in denen du kleinere Gegenstände verstaust und an kalten Wintertagen deine Hände wärmst, weist fast jeder Gil Bret Mantel auf. Sie lassen sich bei einigen Exemplaren mit Reißverschlüssen verschließen. In diesen Taschen sind Wertgegenstände wie die Geldbörse und das Smartphone noch sicherer verstaut. Als Verschlüsse nutzt Gil Bret neben Knöpfen und Druckknöpfen dekorative Ösen. Sie lockern die Vorderseite eines Mantels auf und machen ihn dadurch optisch noch interessanter. Weitere spannende Extras können Zierbänder, Aufnäher oder ein Kordelzug am unteren Saum sein. Durch ihn reduzierst du den Durchmesser, damit die Kälte nicht von unten in den Mantel dringt.
Bei einem Gil Bret Mantel mit Kapuze besitzt die Kapuze oft ein Innenfutter in einer kontrastierenden Farbe oder mit einem ansprechenden Muster. Solch ein Innenfutter lässt einen Mantel modern und peppig aussehen. Bei manchen Mänteln dieser Marke kannst du die Kapuze abnehmen. Eine integrierte Weste verhindert, dass der Wind im Bereich der Knopfleiste an deinen Oberkörper gelangt. Sie trumpft mit einem Reißverschluss auf und erfreut oftmals mit einem Stehkragen, der auch deinen Hals warm hält. Damit du flexibel auf verschiedene Wetterlagen und Situationen reagieren kannst, lässt sich die Weste zumeist heraustrennen.
An einem Gil Bret Mantel wirst du lange Freude haben – bestell deinen Favoriten gleich online!