- Icepeak
Du hast 8 von 8 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Softshelljacken für Damen von Icepeak
Wind und Wetter machen dir gar nicht aus, wenn du in deiner Softshelljacke für Damen von Icepeak unterwegs bist. Die Outwear wurde eigens für niedrige Temperaturen, eisigen Wind, Schnee und Regen konzipiert. So lassen die Obermaterialien weder Kälte noch Feuchtigkeit eindringen, weisen Wasser ab und isolieren zuverlässig.
Die Marke Icepeak: Daten und Fakten im Überblick
Die finnischen Winter sind lang, kalt und schneereich. Wetterfeste Bekleidung gilt für sichere und komfortable Outdoor-Abenteuer im hohen Norden als obligatorisch – und genau darauf hat sich die Marke Icepeak spezialisiert. Gegründet wurde sie vor rund 20 Jahren in Finnland und hat seitdem eine Erfolgstour auf der ganzen Welt hinter sich. Mittlerweile gehört sie zum finnischen Modeunternehmen Luhta, das als Experte für Outdoor-Bekleidung einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Kennzeichnend für Icepeak sind vor allem die hohe Materialqualität sowie die zeitlos-klassischen Designs. Softshelljacken für Damen von Icepeak bleiben über viele Jahre wie neu und lassen sich stilsicher kombinieren. Das macht sie zu ebenso zuverlässigen wie langlebigen Begleitern. Praktische Details wie Daumenlöcher an den Ärmelbündchen und herausnehmbare Innenfutter maximieren den Tragekomfort und sorgen für eine hohe Flexibilität im Einsatz. So nutzt du die Jacke für moderate und kühle Temperaturen, für bewegungsintensive Aktivitäten und gemütliche Spaziergänge. Nicht zuletzt erfreuen sich Icepeak Damen-Softshelljacken aufgrund der Kombination von hoher Robustheit und attraktiven Looks großer Beliebtheit.
Das zeichnet Softshelljacken aus
Bei einer Softshelljacke handelt es sich, wie die Bezeichnung bereits andeutet, um Oberbekleidung in weicher, anschmiegsamer Qualität. Sie besteht aus einem elastischen, mehrschichtigen Material, das Wasser und Wind von deinem Körper fernhält. Zugleich ist es atmungsaktiv, leitet also Feuchtigkeit nach außen ab. So genießt du zu jeder Zeit ein angenehmes, trockenes Tragegefühl – auch, wenn dein Outdoor-Sport viel Action verlangt, etwa in hügeligem Gelände oder beim Bouldern.
Für diese Outdoor-Aktivitäten ist eine Icepeak Damen-Softshelljacke ideal
Eine Damen-Softshelljacke von Icepeak punktet durch ein sehr geringes Gewicht und ein flexibles, nachgiebiges Material. Das macht sie zu einem idealen Begleiter auf dem Fahrrad, beim Trekking oder bei Spaziergängen im Alltag. Auch für schweißtreibende Aktivitäten, wie Skilanglauf, Trailrunnings oder Bergsteigen, erweist sich das nachgiebige Gewebe als funktional und komfortabel: Es leitet Feuchtigkeit ab und trocknet schnell. Die leichte Qualität ist ebenfalls vorteilhaft, wenn du sie im Rucksack bei dir trägst, um sie bei Regen hervorzuholen. Die robuste Verarbeitung macht Softshell schließlich für eine hohe Beanspruchung interessant, zum Beispiel beim Klettern oder bei Wanderausflügen in anspruchsvollem Gelände.
Gut zu wissen: Softshell-Jacken von Icepeak sind in der Regel nicht vollständig wasserdicht. Bei starkem Regen oder lang andauerndem Schneefall hält etwa eine beschichtete Hardshelljacke von Icepeak Feuchtigkeit optimal ab. Die softe Version eignet sich hingegen perfekt, wenn es um einen optimalen Tragekomfort und einen Schutz vor leichtem Regen oder Schnee geht. Sie lässt sich außerdem unter einer Hardshelljacke tragen. Mit zwei Bekleidungsschichten profitierst du von doppelter Schutzwirkung.
Entdecke Softshelljacken für Damen von Icepeak – Modelle und Varianten
Kapuze oder Stehkragen, in langer Form oder hüftkurz – Softshell-Jacken von Icepeak zeigen sich in zahlreichen verschiedenen Designs und Versionen. Die Klassiker in kurzer Form bieten maximale Bewegungsfreiheit und erweisen sich auf dem Rad oder beim Klettern als funktionale Partner. Sie lassen sich überdies sehr kompakt zusammenlegen und finden dann auch in einem Rucksack Platz.
Du suchst eine Icepeak Softshelljacke für Damen, die dich bei Spaziergängen, auf dem gemütlichen Wanderausflug oder bei deinen Hunderunden begleitet? In diesen Fällen kommen Kurzmäntel groß heraus, die etwa bis zur Mitte deiner Oberschenkel reichen. Sie wärmen Oberkörper, Oberschenkel sowie Gesäß und eignen sich aus diesem Grund speziell für den Einsatz bei Minusgraden.
Looks zum Verlieben
Ob kurz oder lang – Softshelljacken für Damen von Icepeak machen auch modisch etwas her. Viele Modelle sind tailliert und zaubern so eine feminine Silhouette. Farblich abgesetzte Nähte, Kordelzüge und Reißverschlüsse in Kontrastfarben lenken die Blicke auf dein Outdoor-Outfit. Stichwort Farben: Icepeak hat Softshelljacken, die Damen durch Alltag und Freizeit begleiten, sowohl in gedeckten Tönen als auch in auffälligen Nuancen im Programm. Zu Klassikern wie schwarzen und cremefarbenen Modellen gesellen sich solche in einem leuchtenden Korallenrot oder einem strahlenden Hellblau. Für eine bessere Sichtbarkeit in der Dämmerung und Dunkelheit verfügen zahlreiche Ausführungen zudem über reflektierende Applikationen, etwa an den Ärmeln oder auf dem Rückenteil.
Clevere Materialmixe für wetterfeste Eigenschaften
Softshellgewebe ist vergleichsweise neu: Die ersten Jacken kamen Ende der 1990er-Jahre auf den Markt. Das leichte, weiche und atmungsaktive Material wurde schnell zum Bestseller, nicht nur unter Outdoor-Enthusiasten. Der Clou liegt in seinem Aufbau: Softshelljacken werden aus mindestens zwei Lagen Stoff gefertigt, in der Regel aus Kunstfasern wie Polyester und Nylon. Diese sind von Haus aus wasserabweisend, dehnbar, formbeständig und trocknen schnell. Dazu gilt: Je mehr Schichten die Jacke aufweist, desto wetterfester wird sie. Zwei Stofflagen sorgen für eine perfekte Luftdurchlässigkeit, drei halten Wasser und Wind besonders zuverlässig ab. Eine wasserabweisende Oberflächenbehandlung lässt Regen und Schnee abperlen, sodass Feuchtigkeit erst gar nicht eindringen kann.
Tipps für die Größenauswahl
Es empfiehlt sich, Softshelljacken für Damen von Icepeak eine bis zwei Nummern größer zu kaufen. Zum einen fallen die Modelle der Marke tendenziell kleiner aus. Zum anderen bleibt so ausreichend Platz, um einen dicken Pullover oder eine Fleecejacke darunter zu tragen und weiterhin ausreichend Bewegungsfreiheit zu genießen.
Tipp: Eine Icepeak Damen-Softshelljacke sitzt perfekt, wenn sie an Ort und Stelle bleibt, wenn du die Arme hebst, und sie an keiner Stelle einschneidet. Achte bei kurzen Modellen darauf, dass sie deine Hüfte bedecken. Längere Designs sollten deine Oberschenkel mindestens zur Hälfte bedecken.
Praktische Details für Komfort und Wetterschutz
Um herauszufinden, wie wetterfest deine Softshelljacke von Icepeak wirklich ist, lohnt sich ein Blick auf die Angabe der Wassersäule. Je höher sie ausfällt, desto länger und stärker dürfen Schnee und Regen ausfallen, ohne dass Feuchtigkeit eindringt. Als ideal für die meisten Wanderausflüge gelten Wassersäulen von 10.000 bis 20.000 Millimetern. Trägst du Softshelljacken von Icepeak vor allem in der Stadt oder bei kurzen Spaziergängen bei vornehmlich trockenem Wetter, genügen 5.000 Millimeter Wassersäule.
Darüber hinaus integriert Icepeak in Softshelljacken für Damen so manche Feinheiten, die Wetterschutz und Tragekomfort optimieren. Dazu zählen etwa Reißverschlusstaschen, in denen du häufig benötigte Utensilien sicher verstaust und sie bei Bedarf einfach erreichst. Verschweißte Nähte machen die Outerwear noch winddichter und robuster, während doppelte Ärmelbündchen verhindern, dass Schnee und Regen eindringen. Bei vielen Ausführungen lassen sie sich zudem verstellen und so individuell an deine Bedürfnisse anpassen.
Ein Stehkragen hält Wind von deinem Hals fern. Er lässt sich häufig mit einem Klettband verstellen. Als besonders praktisch erweisen sich Modelle mit im Kragen verborgener Kapuze, die du bei Bedarf herausholst. Auch eine fest verbundene Kapuze ist praktisch, denn sie schützt deinen Kopf vor Feuchtigkeit und Wind – und wirkt nicht zuletzt als modisches Detail. Ein herausnehmbares Futter aus Fleece oder Teddystoff maximiert die Wärmewirkung und lässt sich auch solo tragen – etwa bei der Brotzeit in einer Wanderpause oder bei Sonnenschein auf dem Berg.
Softshell Jacken von Icepeak schonend reinigen: so geht’s
Zeitlose Designs, eine robuste Materialqualität: Icepeak Softshelljacken für Damen sind gekommen, um zu bleiben. Die Pflege spielt für die Lebensdauer eine wichtige Rolle. Idealerweise wäschst du die Jacken so, dass sowohl ihre Form als auch ihr Wetterschutz perfekt erhalten bleiben. Das gelingt, indem du stets ein Feinwasch- oder, falls vorhanden, ein spezielles Sport- und Outdoor-Waschprogramm nutzt. Beide arbeiten mit moderaten Wassertemperaturen und geringen Trommelumdrehungen und schonen so das Gewebe. Ein Fein- oder Sportwaschmittel reinigt sanft und zugleich gründlich. Wichtig: Verzichte auf Weichspüler. Die Pflegestoffe können die Struktur verkleben und den Wetterschutz zerstören.
Perfekt in Form bleibt deine Softshelljacke, wenn du sie nach der Wäsche im Liegen auf dem Wäscheständer trocknest. Die Hitze beim maschinellen Trocknen kann die Materialqualität beeinträchtigen. Da der Stoff ohnehin schnell trocknet, kannst du die Outdoor-Jacke in der Regel nach wenigen Stunden wieder tragen. Tipp: Schließe vor der Wäsche Reißverschlüsse und Knöpfe, damit sie das empfindliche Material nicht beschädigen.
Finde jetzt deine Softshelljacke für Damen von Icepeak im Onlineshop!