- Startseite
- Damenmode
- Bekleidung
- Blusen & Tuniken
- Tuniken
- langarm Tuniken (87)
Langarmtuniken
Du suchst ein leichtes Outfit, das du sowohl an warmen als auch kühleren Tagen tragen kannst? Langarm Tuniken sind die neuen Must haves der aktuellen Modesaison Frühling 2021. Der Grund dafür ist einfach: Langarm Tuniken eignen sich für fast alle Outfits, Stile und Körperformen. Zu allen Damen passen Tuniken mit Langarm: Die legere Form der Langarm Tuniken kaschiert kleine Problemzonen. Große Damen bringen in Langarm Tuniken ihre Figur zur Geltung und unterstreichen die schmale Silhouette.
Was charakterisiert eine Tunika?
Die Tunika war bereits im alten Rom bekannt und gehört zu den ältesten Kleidungsstücken der Welt. Damals wurde sie von Frauen und Männern getragen. Sie bestand aus zwei rechteckigen Stoffen - der hintere Teil war länger als der vordere -, die erst an den Schultern mit Broschen zusammengehalten und später an den Seiten und auf den Schultern zusammengenäht wurden. Heutzutage hat eine Tunika keine genau definierte Form mehr. Der Begriff bezeichnet eine locker geschnittene, aus leichten Stoffen hergestellte Oberbekleidung für Damen, deren Länge die Gürtellinie überschreitet. Charakteristisch ist des Weiteren ihre oft sehr farbenfrohe Gestaltung.
Was trägt man darunter?
Die locker-leichten Stoffe von Tuniken lassen Spielraum für viele Kombinations- und Stylingmöglichkeiten. Unter einer leicht durchsichtigen Tunika kannst du beispielsweise andersfarbige Tops tragen und durch schöne Kontraste tolle Akzente setzen. An heißen Tagen und bei Spaziergängen am Strand darf sich auch ein hübscher Bikini unter dem transparenten Stoff abzeichnen.
Zu welchen Anlässen trage ich eine Langarmtunika?
Langarmtuniken sind vielfältig einsetzbar. Durch ihre leichten Stoffe lassen sie sich nicht nur prima im Sommer tragen, sondern machen sich auch an kühleren Tagen gut. Sogar im Winter versprühst du in einer Tunika sommerliches Flair. Zieh einfach ein Top darunter, um dich warm zu halten, und kombiniere deine Tunika mit einem schicken Cardigan. Zudem sind Tuniken in Kombination mit einer lässigen Jeans oder einer eleganteren Stoffhose sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen gerne gesehen.
Passende Accessoires
Ihr Tunika-Outfit kannst du beispielsweise mit Perlenketten aus Holz, breiten taillenbetonten Gürteln oder bunten Seidenschals veredeln. Wer eine ohnehin schon auffällige Tunika trägt, kann auch zu dezenten Silber- oder Goldhalsketten greifen. Ein Strohhut zur Tunika zaubert eine Extraportion Sommerflair.
Für jede Figur geeignet
Grundsätzlich ist eine Tunika für jeden Figurtyp geeignet. Frauen sollten lediglich darauf achten, dass die Tunika nicht unförmig fällt und so sehr unvorteilhaft wirkt. Schlanke Damen können zu jeder Art von Tunika greifen, da sie einen grazilen Oberkörper besitzen und dazu meist noch schöne Beine. Große Frauen mit schlankem Körperbau dürfen außerdem zu weit geschnittenen Modellen im Oversize-Look greifen. Frauen mit der Problemzone Bauch oder Hüfte sind mit einer Tunika bestens beraten, da der locker fallende Stoff die kleinen Unzulänglichkeiten geschickt kaschiert. Auch Frauen mit kräftiger Figur können Tuniken tragen. Achte aber darauf, etwas Form ins Gewand zu bringen, beispielsweise mit einem Taillengürtel.
Kombi-Tipp: Tunika und Cardigan für den Winter
Tuniken sind zwar für die wärmere Jahreszeit gemacht, müssen in Herbst und Winter aber nicht im Schrank bleiben. Am besten kombinierst du die Tunika einfach mit warmen Kleidungsstücken. Für den Alltag eignen sich zum Beispiel Strickjacken in kurzer Form. Modische Kontraste setzt du mit Pullovern, die du über die Tunika ziehst. Doch auch mit einer Lederjacke oder einer Wolljacke macht das Kleidungsstück viel her. Dazu passen ein enge Hose oder Strick-Leggings und warme Schuhe wie zum Beispiel Boots. Das letzte Finish erhält dein Winter-Outfit mit der passenden Mütze und Handtasche, am besten in gleicher Farbe wie die Schuhe oder die Hose.