- 48
- 24
- 23
- Umstandsjeans »Schwangerschaft-Jeans, straight-fit«, Umstandsjeans in gerader FormNeun MonateUrsprünglicher PreisUVP 49,99 €Rabatt- 28 %Aktueller Preis35,99 €Grundpreis35,99 €pro 1 Stück
- Umstandsjeans »Stretch-Jeans für Schwangerschaft und Stillzeit«, Umstandsjeans mit...Neun MonateAktueller Preis54,99 €Grundpreis54,99 €pro 1 Stück
- Umstandsjeans »Stretch-Jeans für Schwangerschaft und Stillzeit«, schmale Beinform,...Neun MonateUrsprünglicher PreisUVP 52,99 €Rabatt- 28 %Aktueller Preis37,99 €Grundpreis37,99 €pro 1 Stück
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Umstandsmode, die dich und deinen Stil begleitet
Deine Schwangerschaft ist eine Zeit voller Vorfreude und Veränderung. Dein Körper wandelt sich, die Lieblingsjeans kneift – der perfekte Moment, um deine Garderobe neu zu entdecken. Finde Kleidung, die nicht nur bequem ist, sondern auch deinen persönlichen Stil feiert.
Was moderne Kleidung für die Schwangerschaft ausmacht
Durchdachte Designs passen sich deinem Körper an und setzen deinen wachsenden Bauch liebevoll in Szene. Dehnbare Stoffe wie Jersey oder Baumwolle mit Elasthananteil sorgen für Komfort, während Details wie verstellbare Bündchen und seitliche Raffungen garantieren, dass deine Lieblingsteile mitwachsen. So fühlst du dich in jeder Phase rundum wohl.
Deine neuen Lieblingsstücke für Alltag und besondere Momente
Eine gut durchdachte Auswahl an Basics bildet die Grundlage für unzählige Outfits.
- Hosen und Leggings: Eine gut sitzende Jeans mit flexiblem Bauchband ist ein Muss. Ergänzt wird sie durch bequeme Leggings, die du vielseitig mit längeren Oberteilen wie Tuniken, Strickjacken oder weiten Blusen kombinieren kannst. Für das Büro oder Feste eignen sich elegante Stoffhosen.
- Oberteile und Blusen: Shirts in A-Linie, Wickeloberteile oder Modelle im Empire-Stil geben deinem Bauch Raum. Sie betonen deine Silhouette vorteilhaft und sind oft so geschnitten, dass sie auch nach der Geburt das Stillen erleichtern.
- Kleider und Röcke: Ob ein lässiges Jerseykleid oder ein schickes Modell für eine Feier – Kleider unterstreichen deine feminine Seite. Modelle mit Empire-Taille oder aus fließenden Stoffen sind ideal, da sie nicht einengen und deine Kurven schön zur Geltung bringen.
Clevere Ergänzungen für mehr Flexibilität
Bauchbänder überbrücken die Lücke zwischen Hosenbund und zu kurz gewordenen Oberteilen und stützen sanft den Bauch. Ebenso wichtig ist passende Unterwäsche: Mitwachsende BHs und bequeme Slips bilden die Basis für dein Wohlbefinden. Still-BHs sind durch ihre Flexibilität oft schon jetzt eine gute Wahl.
Die Schwangerschaft ist eine einzigartige Reise. Mit Kleidung, in der du dich schön und frei bewegen kannst, wird diese Zeit noch unvergesslicher. Es geht darum, deinem Stil treu zu bleiben und gleichzeitig den Komfort zu genießen, den du jetzt brauchst – von den ersten Wochen bis zur Geburt und darüber hinaus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Der richtige Zeitpunkt für den Wechsel
Das ist sehr individuell. Meistens wird es ab dem zweiten Trimester (ca. 12.–16. Woche) Zeit für die ersten passenden Stücke. Dein Körpergefühl ist der beste Indikator: Sobald deine normale Kleidung unbequem wird, ist es Zeit für einen Wechsel.
Die passende Größe finden
In der Regel kannst du deine gewohnte Konfektionsgröße beibehalten. Die Designs von Umstandskleidung sind bereits so konzipiert, dass sie zusätzlichen Platz für Bauch und Brust bieten und mitwachsen.
Deine Grundausstattung
Eine gute Basis besteht aus vielseitigen Teilen: einer bequemen Jeans für die Schwangerschaft, ein paar Leggings, mehreren Basic-Shirts und Tuniken, einer Strickjacke und mindestens einem Kleid, in dem du dich wohlfühlst.
Kleidung für die Zeit nach der Geburt
Ja, viele Stücke sind so gestaltet, dass sie auch in der Rückbildungszeit gut passen. Insbesondere Oberteile mit Stillfunktion, Wickelkleider und Hosen mit flexiblen Bünden sind auch in den ersten Monaten mit Baby ideale Begleiter.
Der Unterschied bei Hosenbünden
Ein Überbauchbund besteht aus einem breiten, elastischen Stoffband, das über den Bauch reicht, ihn stützt und wärmt. Ein Unterbauchbund sitzt unterhalb des Babybauchs und bietet mehr Luftigkeit – ideal im Sommer oder bei Druckempfindlichkeit.